Na, wäre das etwas für Sie?
Homeoffice mit Urlaubsfeeling: TUI verwandelt Hotelzimmer in Büros
Neue Geschäftsidee
Dass Not erfinderisch macht, hat die TUI Group mit ihrer neusten Geschäftsidee unter Beweis gestellt: Um den rückläufigen Buchungszahlen an manchen Urlaubsorten entgegenzuwirken, wandelt Europas größter Reisekonzern Doppel- und Familienzimmer in seinen Robinson-Clubs in Homeoffice-Räume um.
Standorte für Urlaubs-Office
Der erste Club, in dem Homeoffice-Räume schon jetzt buchbar sind, befindet sich an der Algarve in Portugal. Demnächst sollen auch Robinson-Clubs auf Fuerteventura, im türkischen Nobilis und auf Mallorca gebucht werden können. Die meisten dieser Destinationen sind, was die Infektionssituation angeht, nicht unbedenklich bereisbar. Genaueres dazu lesen Sie hier . Diese Reiseziele kommen hingegen für einen coronasorgenfreien Herbsturlaub in Frage.
Halb Hotelzimmer, halb Büro
Damit sich die Räumlichkeiten auch für die Büroarbeit eignen, müssen ein paar Anpassungen vorgenommen werden: Die Internetverbindung soll schneller und stabiler sein, zusätzliche Einrichtung, wie Schreibtisch und ergonomischer Stuhl, stehen bereit oder werden an die Wünsche der Gäste angepasst. Weiteres Equipment oder Konferenzräume können gemietet werden. Mitunter sind es Familienzimmer, die für die neue Geschäftsidee genutzt werden, da sie sich durch ihre Abtrennung in zwei Räume für die klare Aufteilung in Arbeitsbereich und Schlafbereich eignen.
Empfehlungen unserer Partner
Vorzüge des Urlaubs-Office-Alltags
In der Idee sieht TUI nicht nur ein Hilfsmittel, die wirtschaftliche Krise der Reisebranche durch das Coronavirus zu überstehen, sondern auch eine Verbesserung der Work-Life-Balance der Kunden: Mit den Aufgaben, die üblicherweise im eigenen Haushalt anfallen hat man im Club nichts zu tun. Nach Feierabend haben die Homeoffice-Gäste wirklich Freizeit und können das vielseitige Gastro-, Wellness- und Entertainmentangebot oder die vielen sportlichen Aktivitäten größtenteils gratis nutzen oder dazu buchen.
Angebot nur für wenige wirklich interessant
So traumhaft sich der Arbeitsalltag in einem der Robinson-Clubs auch anhört, könnte er nur für die wenigen Menschen, die im Homeoffice arbeiten, realisierbar sein. Ein einwöchiger All-inclusive-Aufenthalt für zwei Personen in der untersten Zimmerklasse kostet inklusive Flug 1422 €. Preislich vergleichbar mit einer Woche Urlaub und vergleichbaren Leistungen. Diejenigen, die sich nur eine Reise im Jahr leisten können, bevorzugen wahrscheinlich immer noch den Urlaub fern ab von jeglichen Terminen, Deadlines oder sonstigen Verpflichtung. Wer sich den Homeoffice-Aufenthalt an der Algarve aber leistet, ist dem Stress und der Hektik des Alltags dennoch einen großen Schritt voraus.