Das nächste Superspreader-Event?
Dortmund: Polizei und Ordnungsamt lösen Hochzeit mit 380 Gästen auf
Polizei wurde gerufen, weil Hochzeitsgäste aggressiv waren
Das Dortmunder Ordnungsamt hat mit Hilfe der Polizei eine Großhochzeit mit 380 Gästen aufgelöst. "Auch aus bauordnungsrechtlichen Gründen wurde eine weitere Nutzung des Festsaals untersagt", teilten die Behörden am Dienstag zu dem Einsatz am Samstagabend mit. Demnach wurde die Polizei zur Unterstützung gerufen, weil sich einige Gäste aggressiv verhalten hatten. Erlaubt wären 150 Gäste gewesen. Was der Bräutigam zu den Feierlichkeiten und dem Einschreiten des Ordnungsamtes sagt, lesen Sie hier.
++++Alle Infos zum Coronavirus lesen Sie auch in unserem Liveticker auf RTL.de+++
Muss das in Corona-Zeiten wirklich sein?
Es ist nicht die erste Hochzeit, die zu einem Superspreader-Event wird – auch in Bremen stoppte die Polizei eine Hochzeit mit über 400 Menschen. Aus gutem Grund gibt es viele Regeln für eine solche Feier. Welche das in Ihrem Bundesland sind, erklären wir Ihnen hier!
Der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange appellierte unterdessen an Festveranstalter und Gäste, die Vorschriften einzuhalten: "Unter großen Anstrengungen mit weitreichenden Folgen für Familie und Beruf haben wir im Frühjahr die Infektionszahlen in den Griff bekommen. Diesen mit viel Verzicht und Disziplin erreichten Erfolg dürfen wir nicht aufs Spiel setzen."
Quelle: dpa/RTL.de