Hessen: LKA gründet neue Drogen-Ermittlungseinheit
Polizei und Zoll in Hessen stocken im Kampf gegen die internationalen Drogenkriminalität ihre Kräfte auf. Beim Landeskriminalamt (LKA) in Wiesbaden wurde eine Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) mit 16 Fahndern von Kripo und Zoll eingerichtet. Sie soll nach Behördenangaben besonders schwere Fälle in ganz Hessen bearbeiten und übernimmt auch die Aufgaben einer kleineren GER Kassel, die aufgelöst wird. Weitere 16 Ermittler arbeiten in der GER Frankfurt, die für Stadt und Flughafen zuständig ist. Polizei und Zoll sprachen von einem Zuwachs von zwölf Stellen.
Mit "seiner zentralen kriminalgeografischen Lage" habe Hessen im internationalen Rauschgifthandel eine herausragende Bedeutung, hieß es in einer Mitteilung. Der Kampf gegen die Drogen könne am besten geführt werden, wenn die beiden Behörden Personal, Technik und Kompetenzen bündelten.