Heilsarmee in Südafrika nutzt #Dressgate für eine Kampagne gegen Gewalt an Frauen

Kampagne der Heilsarmee in Südafrika gegen Gewalt
Mit diesem Bild macht die Heilsarmee in Südafrika an Gewalt gegen Frauen aufmerksam.
Salvation Army South Africa/Twitter

Starke Kampagne gegen das Wegsehen

Kaum etwas hat in den letzten Tagen so großen Wirbel ausgelöst, wie die Diskussion, ob ein Kleid weiß und gold oder doch blau und schwarz ist. Unter dem Hashtag 'Dressgate' diskutierten Menschen weltweit über die Farben eines Kleides. Diese Aufmerksamkeit macht sich jetzt auch die Heilsarmee in Südafrika zunutze, um auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen.

Der südafrikanische Ableger der Heilsarme twitterte ein Bild, auf dem eine Frau das berühmte Kleid trägt - diesmal sind die Farben des Kleides deutlich zu erkennen: weiß und gold. Allerdings ist die Frau im Gesicht und an den Beinen mit blauen Flecken übersät. "Warum ist es so schwer, schwarz und blau zu sehen", fragt die Kampagne. "Die einzige Illusion ist, zu denken, sie hätte eine Wahl gehabt. Eine von sechs Frauen ist Opfer von Missbrauch. Stoppt die Misshandlung von Frauen."

Gewalt gegen Schwächere gibt es überall auf der Welt. In Südafrika ist die Gewalt gegen Frauen ein enormes Problem. Bei einer Umfrage des südafrikanischen 'Medical Research Council' gaben 40 Prozent der teilnehmende Männer an, dass sie schon einmal eine Frau geschlagen haben. Ein Viertel gab zu, eine Frau vergewaltigt zu haben.