Hautkrebs - die unterschätzte Gefahr

Früh entdeckt ist die Krankheit gut heilbar

Endlich ist er da: der Sommer mit viel Sonne. Diese macht glücklich, bräunt die Haut und kurbelt die Vitamin-D-Produktion an. Wie aggressiv die UV-Strahlen aber auch sind, wird häufig unterschätzt. Dabei sind sie der Hauptauslöser von Hautkrebs. Etwa 234.000 Menschen erkranken jedes Jahr daran, Hautkrebs ist damit die häufigste Krebserkrankung.

Hautkrebs - die unterschätzte Gefahr
Etwa 234.000 Menschen erkranken in Deutschland jedes Jahr an Hautkrebs.
dpa, Z1022 Patrick Pleul

Allerdings ist Hautkrebs auch gut heilbar, wenn er rechtzeitig entdeckt wird. Seit 2008 bieten die Krankenkassen deshalb für alle gesetzlich Versicherten ab 35 Jahren ein kostenloses Hautkrebsscreening an, doch nur ein Drittel der Versicherten nutzt es. Dabei ist die Früherkennung die beste Methode, um Tumore zu finden und zu behandeln.

Denn was Sonnenbrände anrichten, zeige sich oft erst zehn oder zwanzig Jahre später. Dank moderner Lasertechnologie lassen sich kritische Stellen ganz einfach kontrollieren. Die Ärzte sehen in die Hautschichten, die Lichtwellen zeigen Veränderung im Gewebe. Ist die oberste Hautschicht dagegen glatt, sei das ein gutes Zeichen. Der beste Schutz vor gefährlicher UV-Einstrahlung sei laut Ärzten noch immer Sonnenmilch.