Himbeer-Schoko-Komposition: Passion für Schokolade
"Hauptsache süß"-Rezept: Christianes "Himbeer-Schoko-Komposition" zum Nachbacken
Christiane lebt ihre Passion für Schokolade aus
In der Messerstadt Solingen lässt sich René Oliver von Christianes Himbeer-Schoko-Komposition verführen. Die Kombination aus Schokolade, Himbeeren und Biskuitteig trifft den fruchtigen Geschmack ihres Freundes genauso wie ihre Passion für Schokolade. Wenn das mal keine Liebe ist!
Zutaten für den Tortenboden
- 6 Eier (M)
- 270 g Zucker
- 180 g Weizenmehl Typ 405
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Puddingpulver Schokolade
- 1 Prise Salz
Zutaten für die Himbeercreme
- 200 g Sahne
- 1 Päckchen Sahnestandmittel
- 500 g Himbeeren
- 100 g Puderzucker
- 250 g Mascarpone
- 1 Päckchen Zitronenabrieb
- 2 Päckchen Gelatine gemahlen
Empfehlungen unserer Partner
Zutaten für die Schokocreme
- 250 g Sahne
- 1 Päckchen Sahnestandmittel
- 200 g Zartbitterschokolade
- 250 g Mascarpone
- 1 Päckchen Orangenabrieb
- 50 ml Orangenlikör
Dekoration:
- 150 g Beeren
- 100 g Fondant
- Lebensmittelfarbe
Zubereitung
- Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Für den Tortenboden die Eier sorgfältig trennen und das Eiweiß mit einem Handrührgerät zu Eischnee schlagen. Nun Zucker und Eigelb hinzufügen und verrühren. Anschließend Mehl, Backpulver, Puddingpulver und Salz unterrühren. Den Teig in eine gefettete Springform (Durchmesser 26 cm) geben und ca. 20 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Den Tortenboden vollständig auskühlen lassen.
- Für die Himbeercreme Sahne und Sahnestandmittel in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät steif schlagen. Die Himbeeren zusammen mit dem Puderzucker pürieren und in eine große Rührschüssel umfüllen. Mascarpone, Zitronenabrieb und Gelatine (nach Packungsanweisung vorbereitet) hinzufügen und verrühren. Die Sahne mit einem Spatel vorsichtig unterheben. Creme in den Kühlschrank stellen.
- Für die Schokocreme Sahne und Sahnestandmittel in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät steif schlagen. Schokolade im Wasserbad schmelzen und anschließend in eine große Rührschüssel umfüllen. Geschmolzene Schokolade, Mascarpone, Orangenabrieb und Orangenlikör mit einem Handrührgerät verrühren. Sahne mit einem Spatel unterheben.
- Tortenboden horizontal zweimal durchschneiden, sodass drei Platten entstehen. Den unteren Boden auf eine Platte geben und mit einem Tortenring ummanteln. Gesamte Schokocreme auf dem unteren Boden gleichmäßig verteilen. Zweiten Tortenboden aufsetzen, mit drei Vierteln der Beerencreme bestreichen. Dritten Tortenboden aufsetzen und mit der restlichen Beerencreme bestreichen. Torte für mindestens 5 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Tortenring entfernen. Torte mit verschiedenen Beeren verzieren. Optional Fondant ausrollen und kleine Blumen ausstechen. Diesen in der Mitte der Blume einen Klecks Lebensmittelfarbe auftragen und anschließend am Kuchenrand andrücken.
René Oliver sucht in "Hauptsache süß" die besten Hobbybäcker
In "Hauptsache süß" macht sich Promi-Bäcker und Back-Kolumnist René Oliver auf die Suche nach dem leckersten Kuchen Deutschlands. Seit dem 11. November, zur besten Kaffee- und Kuchenzeit am Sonntagnachmittag um 14:40 Uhr, reist er mit seinem pinkfarbenen Roller durch ganz Deutschland und lässt pro Sendung vier ambitionierte Hobbybäcker aus einer Region gegeneinander antreten. Er ist unterwegs im Spreewald, Pfalz, Allgäu, Ostfriesland, Ruhrgebiet und dem Bergisches Land.
Die Menschen, die er besucht, sind keine ausgebildeten Konditoren, sondern ganz normale Hobbybäcker, die ihre Lieblingsrezepte backen: Die Marzipantorte nach Omas geheimer Anleitung, den cremigsten Käsekuchen der Welt oder den einfachen aber leckeren Rührkuchen aus der Region.
"Hauptsache süß" bei TV NOW sehen
Die Backshow "Hauptsache süß" mit René Oliver sehen Sie immer bei RTL. Parallel zur TV-Ausstrahlung können Sie "Hauptsache süß" auch im RTL-Livestream bei TV NOW verfolgen.
Sie haben eine Folge verpasst? Kein Problem! Ganze Folgen von "Hauptsache süß" sind nach TV-Ausstrahlung zum nachträglichen Abruf online verfügbar.