21. März 2021 - 11:46 Uhr
Feldversuch: In Rostock durften 777 Fans ins Stadion
Das ambitionierte Projekt von Hansa Rostock macht es möglich. Bei der Drittliga-Partie des FC Hansa gegen den Halleschen FC kehrte ein Hauch von Stadionatmosphäre zurück. Denn durch das Hygienekonzept des Vereins durften 777 Zuschauer ins Ostseestadion.
Im Video oben sehen Sie, wie die Stimmung mit Zuschauern im Hansa-Stadion war.
"Es war auch ein Zielfinish"
Das Gesundheitsamt der Hansestadt und die Landesregierung hatten ihre Zustimmung für das bundesweite Pilotprojekt gegeben. Zugelassen waren nur Dauerkarten-Inhaber bestimmter Stadionbereiche aus Rostock, die sich vor dem Spiel einem Schnelltest unterziehen mussten. Die Erfahrungen, die der FC Hansa sammelt, sollen allen interessierten Profivereinen zugänglich gemacht werden.Rostocks Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen (parteilos) bezeichnete das Spiel als wegweisend für andere Sportarten und Branchen.
Während bundesweit die Corona-Fallzahlen zum Teil deutlich steigen, lag der Inzidenzwert in Rostock am Samstag bei 22,9. Der Hansa-Vorstandsvorsitzende Robert Marien sagte bei MagentaSport: "Da stecken schon zwei intensive Woche für alle Mitarbeiter drin. Es war auch ein Zielfinish, am Donnerstagabend kam die Bestätigung."
Hört sich nach Stadion an
Auch sportlich ein Erfolg für Hansa
Auch sportlich war das Comeback ein Erfolg: John Verhoek schoss Hansa durch einen frühen Treffer zum Sieg (7.). Mit 57 Punkten belegt der Club den zweiten Platz hinter Drittliga-Tabellenführer Dynamo Dresden, der am Montag im Spitzenspiel bei 1860 München antritt.
Entsprechend positiv fiel das erste Fazit von Hansa Rostocks Vorstandschef Robert Marien aus: "Alles ist gelungen. Wir machen nun eine erste interne Auswertung", sagte er nach der Partie. Keiner der vor dem Ostseestadion gemachten 1.100 Corona-Schnelltests war seinen Angaben nach positiv.