27. September 2020 - 10:22 Uhr
Zahlen, Daten und Fakten zum Großen Preis von Russland
Erst um Q3 gezittert, dann auf die Pole Position gerast: Lewis Hamilton macht seine Schumi-Rekord-Mission am Schwarzen Meer zu einem Thriller. Mit seiner Topzeit im Qualifying von 1:31,304 Minuten brannte er zudem einen Streckenrekord in den Sotschi-Asphalt. Doch auch George Russell kann Quali-Hammer. Interessante Zahlen, Daten und Fakten zum Großen Preis von Russland (Sonntag, 13.10 Uhr, live bei RTL und im Livestream auf TVNOW) gibt's unten – die Quali-Highlights oben im Video.
- 96. Pole für HAM
- 121. Pole für ein Mercedes-Werksteam
- 204. Pole für Mercedes (Motor)

Macht's Bottas wie 2017?
- Mit Hamiltons zweiter Sotschi-Pole nach 2014 ist Nico Rosberg nicht mehr der einzige Fahrer, der es am Schwarzen Meer mehrfach auf Startplatz 1 geschafft hat
- Die Pole-zu-Sieg-Quote in Russland liegt bei 33,3 Prozent. Zweimal fuhr der Polesetter hier einen Sieg ein, zweimal wurde er Zweiter, einmal sprang nur Platz 3 heraus – und einmal schied einer aus (Rosberg 2015)
- Wenn der Pole-Mann in Runde 1 überholt wurde, dann vom jeweils Drittplatzierten!
- 2017 Bottas von P3 und 2019 Vettel von P3. Macht Bottas es also am Sonntag wie vor drei Jahren?
- Aber: 2018 musste Bottas in Runde 25 Hamilton aufgrund einer Stallregie an sich vorbeiziehen lassen. Er hätte sonst das Rennen für sich entschieden
Russells ganz persönlicher Quali-Wahnsinn
- Zuletzt ging Verstappen beim Österreich-GP und beim Steiermark-GP von Platz 2 ins Rennen. Beim Österreich-GP versagte die Elektronik, beim Steiermark-GP landete er am Ende auf Platz 3
- Russels Quali-Duell-Quote steht seit Beginn seiner Karriere in Australien 2019 bei 100 Prozent (31 zu 0). Weder Kubica noch Latifi konnte ihn in einem Qualifying schlagen.