Nachdem etliche Autos beim Einparken in Schaufenster geknallt sind

Hamburger Waitzstraße bekommt Poller

Unfallhistorie in der Waitzstraße Gefährlichste Straße Deutschlands
00:39 min
Gefährlichste Straße Deutschlands
Unfallhistorie in der Waitzstraße

30 weitere Videos

Unfallserie schreibt weiter Geschichte

Die Waitzstraße in Hamburg liegt am Rande des eleganten Stadtteils Othmarschen, in relativer Elbnähe und ganz nahe an einer S-Bahnstation, gesäumt von Lokalen und Geschäften. Erst Ende Oktober wurde die neueste Folge einer unglaublichen Serie fortgesetzt: Eine 81 Jahre alte Frau wollte mit ihrem VW Polo rückwärts einparken. Sie fuhr aber rückwärts über den Gehweg und in das Schaufenster eines Ladens. Es ist der 23. Unfall in den letzten 15 Jahren.

Im Video sehen Sie die vielleicht gefährlichste Einkaufstraße Deutschlands und ihre spektakulären Einparkunfälle.

Unfallverursacher sind meist Senioren

Die Frage ist nicht, ob es wieder passieren wird, sondern wann. Die Hamburger Waitzstraße ist mittlerweile zum Schauplatz geworden. Häufig krachen Autos mit großer Wucht in Ladengeschäfte und demolieren die Scheiben. Auffällig dabei: Häufig sitzen Senioren hinter dem Steuer. Alleine in diesem Jahr knallten drei ältere Personen beim Parken in die Schaufenster. Als Erklärung der Unfallursache wird dann oft angegeben: Gas wurde mit Bremse verwechselt und das Einparken somit zu einer rasanten Fahrt.

Diese Maßnahmen waren erfolglos in der Waitzstraße

Ende 2018 ist die Straße für 2,5 Millionen Euro umgestaltet worden: Bäume, verstärkte Granitbänke, Poller und Schutzbügel wurden vor Parkplätzen aufgestellt, um als Aufprallschutz Läden bei derartigen Unfällen zu schützen. Gebracht hat die Maßnahme bisher allerdings wenig.

Darüber hinaus zieht der Bezirk ein mögliches Tempolimit von 10km/h in Betracht. Damit würde die Waitzstraße mal eben zur langsamsten Straße Hamburgs werden.

Jetzt kommen die Vollstahlpfosten: 600 Kilogramm schwer. Sie sollen ein Gewicht von zwei Tonnen stoppen können. Der Umbau soll noch im November fertig werden. Es bleibt also weiter spannend, ob in der Hamburger Waitzstraße bald eine neue Unfallfolge geschrieben wird oder die Serie mit einem Happy End für alle endlich endet.