Hamburg und Hochtief bauen Elbphilharmonie weiter
Die Stadt Hamburg und der Baukonzern Hochtief sollen sich nach Informationen des Norddeutschen Rundfunks (NDR) auf einen Weiterbau der Elbphilharmonie geeinigt haben. Senatssprecher Christoph Holstein sagte allerdings: "Ich kann das zum jetzigen Zeitpunkt nicht bestätigen."
Nach Medienberichten will die Stadt das umstrittene Konzerthaus mit dem Baukonzern Hochtief zu Ende bauen. Darauf hatten sich beide Parteien bereits Mitte Dezember verständigt. Die vorläufige Einigung musste jedoch noch in einen rechtsverbindlichen Vertrag überführt werden. Andernfalls hatte sich die Stadt ein Kündigungsrecht vorbehalten, sollten die Verträge nicht bis zum 28. Februar unterschrieben worden sein.
Seit Jahren streiten sich die Stadt und der Baukonzern um Kostenexplosionen und Zeitverzögerungen bei dem Prestigeprojekt.