Kurioser Fall aus Hamburg

Brennender Adventskranz rettet Seniorin (84) das Leben

ARCHIV - 22.12.2019, Garmisch-Partenkirchen: ILLUSTRATION - Eine Frau zündet am vierten Advent die vierte Kerze am Adventskranz an. Foto: Angelika Warmuth/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Brennender Adventskranz rettet Seniorin (84) das Leben
tba, dpa, Angelika Warmuth

Aufmerksame Nachbarin rief die Feuerwehr

Paradoxer geht es kaum: In Hamburg-Lurup hat ein brennender Adventskranz eine Frau nicht ihr Leben gekostet, sondern es vermutlich gerettet. Eine Frau hatte die Rauchmelder aus der Wohnung nebenan gehört und die Feuerwehr gerufen – unwissend, dass ihre Nachbarin verletzt auf dem Boden lag.

Seniorin war gestürzt und schwer verletzt

Piepende Rauchmelder und der Gehwagen der 84-Jährigen vor der Tür – Grund genug, die Feuerwehr zu rufen. Die Einsatzkräfte brachen die Tür der Seniorin auf und fanden sie mit stark blutenden Kopfverletzungen auf dem Boden. Die Frau sei offenbar gestürzt und vermutlich eine Zeit lang bewusstlos gewesen, hieß es von der Feuerwehr. Vorher habe sie sich wahrscheinlich eine Kerze angemacht.

Brennender Adventskranz machte Nachbarin auf Notlage aufmerksam

Als diese herunterbrannte, steckte sie den Kranz in Brand – die Rauchmelder wurden aktiviert. Und so wurde schließlich die Nachbarin auf den Vorfall aufmerksam. Die 84-Jährige wurde sofort ins Freie gerettet und von Notfallsanitätern und Notarzt versorgt. Die Verletzte wurde mit dem Verdacht auf eine Kopfverletzung und eine Rauchvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr löschte anschließend den kleinen Brand.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Adventskranz: Große Feuergefahr im Haushalt

„In diesem speziellen Fall hat somit ein brennendes Adventsgesteck ein Menschenleben gerettet“, hieß es von der Feuerwehr Hamburg. Ohne eine aufmerksame Nachbarin hätte der Vorfall aber auch ganz anders ausgehen können. Wie gefährlich Adventskränze oder Kerzen am Weihnachtsbaum wirklich werden können und was Sie im Ernstfall tun können, erfahren Sie hier.