Haare flechten? Diese schnelle 'Flechtfrisur' kommt ohne aus
Haare flechten? Diese schnelle 'Flechtfrisur' kommt ohne aus
18. April 2016 - 11:01 Uhr
1 von 8
Wenn es morgens mal schnell gehen muss, ist oft keine Zeit für aufwändige Frisuren. Da werden die Haare einfach schnell zu einem Pferdeschwanz oder Dutt gebunden oder bleiben offen. Vor allem für Flechtfrisuren ist keine Zeit, da diese meistens viel Zeit in Anspruch nehmen – besonders ein feiner Fischgrätenzopf. Doch dafür gibt es jetzt die ideale Lösung: Ein Fischgrätenzopf, den man gar nicht flechten muss!
Dieser Frisurentrend macht spätestens seit der 'Berlin Fashion Week' die Runde, bei der Promis und Models zugleich den flechtlosen Flechtzopf zur Schau trugen. Diese Frisur sieht aus wie eine Messy-Version eines traditionellen Fischgrätenzopfes, doch wenn man genauer hinschaut, wird deutlich: Der Zopf ist gar nicht geflochten. Top sieht die Frisur trotzdem aus - und sie ist in Minutenschnelle gemacht.
Das Geheimnis hinter dem Look ist, dass die Strähnen gedreht werden, statt geflochten. Am besten beginnt man mit gut durchgekämmtem Haar und bringt dann mit etwas Salzspray Struktur in die Strähnen. Wer Frizz vermeiden will, sollte zusätzlich zu etwas Haaröl greifen - das verleiht dem Haar außerdem noch den nötigen Glanz. Dann kann es schon losgehen.
In unserer Galerie zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt wie Sie die Flechtfrisur ohne Flechten ganz einfach zu Hause selber machen können. Viel Spaß beim Nachstylen!
2 von 8
Das Haar wird am Hinterkopf in zwei gleichmäßig dicke Strähnen geteilt. Hierbei ist außerdem entscheidend, dass der Scheitel gerade in der Mitte sitzt - sonst ist der 'geflochtene' Teil hinterher ungerade.
3 von 8
Nun beginnt man damit, die Strähnen nacheinander nach innen einzudrehen.
4 von 8
Anschließend fasst man beide eingedrehten Strähne stramm in eine Hand und befestigt sie mit der anderen Hand mit einem Haargummi. Die Höhe, auf der der Zopf sitzt, ist dabei jedem selbst überlassen.
5 von 8
Sitzt das Haargummi, sollten die Haare über dem Zopfgummi etwas aufgelockert werden. Dazu kann man an einzelnen, dünneren Strähnen unterhalb des Gummis ziehen. So erzielt man einen lässigen Messy-Look.
6 von 8
Um das Haargummi zu verstecken, greift man einfach eine Haarsträhne unterhalb des Zopfes und wickelt sie um das Gummi, bis es verschwindet.
7 von 8
Das Ende der umwickelten Strähne kann entweder im Haargummi festgesteckt werden oder - für noch mehr Halt - mit einer Haarnadel unterhalb des Zopfes befestigt werden.
8 von 8
Fertig ist eine coole Flechtfrisur ohne Flechten! Dieser Look sieht nicht nur gut aus, sondern geht auch super schnell und ist total einfach zu stylen.