ANZEIGE

Codes clever nutzen

Gutschein-Angebote der Woche: Rabatt auf Reisen sichern!

Sparschwein am Strand
Bestimmte Gutschein-Codes machen den Urlaub etwas günstiger.
Andrey Popov, Copyright (C) Andrey Popov

Wer sagt, dass Shopping immer eine klaffende Lücke im Geldbeutel hinterlässt? Mit Gutschein-Codes ist richtig viel Sparpotenzial drin. Shops wie Lidl, Tchibo oder Ebay gewähren immer wieder satte Preisabzüge, und mit Codes sind oft noch Zusatz-Rabatte möglich – zum Teil selbst bei reduzierten Waren. Das lohnt sich dann doppelt. Wir stellen hier die Gutschein-Highlights der Woche vor, damit Sie an die besten Deals kommen. Wichtig: Die Angebote sind oft zeitlich begrenzt. Schnell sein lohnt sich also!

25-Euro-Gutschein für Reise-Deals bei Just Away

Bis zum 4. Juni profitieren Reiselustige von einer Just-Away-Aktion. Wer über diesen Link mindestens 650 Euro für eine Buchung ausgibt, bekommt als Dankeschön einen Gutschein über 25 Euro. Der Deal gilt allerdings nur für ausgewählte Reiseangebote im Zeitraum vom 22. Mai bis zum 31. Dezember 2023.

Fackelmann gibt einen aus!

Hobbyköche finden bei Fackelmann alles, was für einen launigen Kochabend nötig ist. Pfannen, Teller, Töpfe, hochwertige Profi-Messer – und auf all diese Produkte gewährt Fackelmann gerade 15 Prozent Rabatt. Dafür einfach den Link zu unserem exklusiven Gutschein nutzen.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

70 Prozent Rabatt und Preisabzug bei Outletcity Metzingen

Dieser Deal birgt massig Sparpotenzial. Wer für mindestens 99 Euro bei der Outletcity Metzingen einkauft, bekommt über diesen Gutschein einen zusätzlichen Preisabzug von 15 Euro. Die Aktion läuft noch bis zum 11. Juni und sie ist sowohl für Neukunden als auch für Bestandskunden nutzbar. Im Online-Shop der Outletcity gibt es dauerhaft reduzierte Mode von mehr als 350 Markenherstellern. Reinklicken lohnt sich!

Computer-Anschaffung geplant? Durch diesen Gutschein wird es günstiger!

Hewlett Packard (HP) ist ein renommierter Technik-Hersteller. Aktuell gibt es einen spannenden Gutschein-Deal, der Geld spart. HP gewährt 15 Prozent Rabatt auf alles, wenn dieser Gutschein genutzt wird. Ein Mindestbestellwert ist nicht erforderlich, außerdem gilt der Deal für Neu- und Bestandskunden. Ende der Rabatt-Aktion: 31.5.2023

Bis zu 30 Prozent auf Garten-Bestseller

Der Frühling ist da und mit ihm die Gartenarbeit. Hagebau hebt passend dazu den grünen Daumen und bietet bis zu 30 Prozent auf ausgewählte Garten-Bestseller an – einfach diesen Gutschein benutzen und sparen. Der Mindestbestellwert entfällt, die Aktion ist bis zum 31. Oktober gültig.

Urlaub am Mittelmeer mit zwölf Prozent Rabatt

Für alle, die den Sommerurlaub noch nicht geplant haben, könnte dieser Deal interessant sein. Iberostar gewährt für seine Hotels in Spanien und am Mittelmeer einen Rabatt von zwölf Prozent, wenn mindestens vier Übernachtungen gebucht werden – einfach diesen Gutschein nutzen. Das Angebot gilt für Aufenthalte bis zum 31. Oktober 2023 und ist nicht mit Partner-Rabatten kumulierbar. Die Aktion läuft bis zum 12. Juni 2023.

Bei diesem Deal heben Gartenfreunde den grünen Daumen

Der Frühling kommt – das steht fest! Auch klar: Sobald die Temperaturen steigen und die Sonne sich wieder häufiger blicken lässt, beginnt die Zeit für Bauprojekte. Alle Handwerker, die nach dem Winter ihre Ideen in die Tat umsetzen wollen, unterstützt Obi mit einer Finanzspritze. Der Baumarkt gewährt aktuell bis zu 20 Euro Rabatt auf seine Frühlingsangebote – hier geht es zu den Obi-Codes. Die Aktion gilt bis 31. Mai, und zwar sowohl für Neu- als auch für Bestandskunden.

Mode bei Adidas 20 Prozent günstiger

Markenkleidung von Adidas ist gefragt und qualitativ hochwertig - aber auch nicht unbedingt zum Schnäppchenpreis erhältlich. Wer sparen möchte, nutzt diesen exklusiven Gutschein, mit dem nicht reduzierte Artikel 20 Prozent günstiger werden. Das Angebot gilt bis zum 31. Mai 2023.

10 Prozent Rabatt auf Woom-Zubehör

Woom-Fahrräder sind zuverlässige Begleite für kleine Radfahrer, haben auch ihren Preis. Wer seinen Drahtesel mit Zubehör ausstatten möchte, findet mit unserem Gutschein eine günstige Gelegenheit, durch den bei Zubehör-Bundles zehn Prozent abgezogen wird. Er gilt bis zum 31. Mai und kann von Neu- und Bestandskunden eingelöst werden.

3 Tipps, um an die besten Online-Preise zu kommen

​​​​​Tipp 1: Preise vergleichen
Wer online einkaufen, Verträge abschließen oder Reisen buchen will, sollte sich immer zuerst bei Vergleichsportalen wie idealo.de, billiger.de, check24.de oder geizhals.de umschauen – denn das kann sich gerade bei größeren Investitionen richtig lohnen. "Vergleichsportale sind im Prinzip Preissuchmaschinen, die auch riesige Datenbanken angeschlossen haben. Wenn ich etwas kaufen möchte, zum Beispiel ein iPhone, tippe ich das Modell dort ein - dann zeigt mir das Portal verschiedene Händler an und die Preise dieser Händler", sagt Daniel Pöhler, Redakteur bei "Finanztip".

Tipp 2: Früh aufstehen oder spät ins Bett gehen
Was viele nicht wissen: Die Preise schwanken nicht nur je nach Online-Verkäufer, sondern auch nach Tageszeit. Michael Stempin von "idealo" erklärt: "Die beste Zeit zum Online-Shoppen ist in der Nacht. Vor allem in der Zeit vor dem Frühstück macht man nichts falsch." Doch warum verändern sich die Preise in Online-Shops überhaupt? Dynamische Preise seien relativ normal, so Stempin: "Händler reagieren damit auf Gegebenheiten des Marktes, Angebot und Nachfrage – oder die Konkurrenz passt einen Preis an und dann reagiert der Händler darauf." Die dynamischen Preise spielen bei Elektrogeräten die größte Rolle, wie der Experte verrät: "Da ändern sich die Preise bis zu viermal täglich."

Tipp 3: Newsletter abonnieren
Ja, wer sich für Newsletter einträgt, gibt immer Daten von sich preis, die Unternehmen für Werbezwecke verwenden. Wer es aber zum Beispiel auf eine gezielte Marke abgesehen hat, wird darüber auch oft über exklusive Rabatte informiert. Ebenso kann es sich lohnen, die Social-Media-Kanäle von Händlern auf laufende Aktionen zu checken – und natürlich unsere Shopping&Service-Seite.

Die Verbraucherzentrale weist darauf hin, dass Preisschwankungen auch durch das persönliche Surfverhalten entstehen können: Schauen Sie sich etwa ein Produkt öfter an oder haben es über längere Zeit im Warenkorb, könnte das dem Händler zeigen, dass sie größeres Interesse daran haben. Die Folge: Er könnte den Preis für Sie entweder als Anreiz heruntersetzen – oder eben hoch. (spr)