15. Januar 2021 - 7:03 Uhr
Löscharbeiten dauerten 36 Stunden
Meterhoch schlugen die Flammen aus der Lagerhalle im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg. Schnell war klar: Dieser Brand hat es in sich. Die Feuerwehr ruft Alarmstufe 6 aus. 36 Stunden vergehen, bis am Donnerstagabend endlich die offizielle Mitteilung rausgeht: "Feuer gelöscht".
Hamburger Feuerwehr: "Alles in Schutt und Asche"
Der Lagerhallenkomplex brach durch das Feuer komplett zusammen. "Das liegt alles in Schutt und Asche. Nur ein paar Betonpfeiler ragen noch in den Himmel", berichtet ein Feuerwehrsprecher. Mit Radladern und Baggern räumten die Einsatzkräfte die Trümmer beiseite.
Feuer der Alarmstufe 6 - das gab es zuletzt vor 9 Jahren

Aufgrund der Größe des Brandes rief die Feuerwehr die Alarmstufe 6 aus. Das bedeutet, dass sechs Löschzüge und mehrere Freiwillige Feuerwehren zum Einsatz gerufen wurden. Aber nicht nur der Kampf gegen die Flammen war für die Feuerwehrleute kräftezehrend – Starkwind, Schnee und Graupel erschwerten ihnen die Arbeit. Wegen der starken Rauchentwicklung sollten Anwohner 24 Stunden lang Türen und Fenster geschlossen halten.
Experten untersuchen Brandursache
Hamburgs Innensenator Andy Grote (SPD) dankte der Hamburger Feuerwehr auf Twitter: "Die Anstrengung lässt sich nur erahnen", schreibt der 52-Jährige. Warum die Lagerhalle Feuer fing, ist noch unklar. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Quelle: DPA / RTL.de