Testlauf in NRW

Grippe-Impfung ab Herbst in Apotheken möglich

ARCHIV - 19.06.2020, Baden-Württemberg, Tübingen: ILLUSTRATION - Ein Mann demonstriert im Institut für Tropenmedizin an der Uniklinik Tübingen, wie eine Frau geimpft wird. Am Institut für Tropenmedizin wurde heute am ersten Proband, einer jungen Frau
Impfungen gibt es für viele verschiedene Erkrankungen. In einem Testlauf sollen auch Apotheken gegen Grippe impfen können.
cdt bsc bwe, dpa, Christoph Schmidt

Impfungen in der nächsten Grippesaison

Gesetzlich Versicherte können sich in Teilen Nordrhein-Westfalens ab der nächsten Grippesaison grundsätzlich auch in Apotheken gegen Influenza impfen lassen. Auf ein entsprechendes, bundesweit erstes Modellvorhaben einigten sich laut einer Pressemitteilung die AOK Rheinland/Hamburg und der Apothekerverband Nordrhein. Wir erklären, wie das ablaufen soll.

Wie läuft der Testlauf ab?

Es soll zunächst für drei Jahre laufen, teilnehmende Apotheker müssen sich fortbilden lassen. Impfungen in den Arztpraxen seien weiter möglich, hieß es. Der Apothekerverband Nordrhein umfasst die Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln. Die Grippesaison beginnt im Herbst.

„Unser Ziel ist es, die Durchimpfungsraten weiter zu steigern“, sagte der Vorsitzende des Apothekerverbandes Nordrhein, Thomas Preis, laut der Mitteilung. Es handele sich um eine Ergänzung zum Angebot der Ärzte. Bislang seien nur rund 35 Prozent der Bürger ab einem Alter von 60 Jahren gegen Grippe geimpft. Von der Weltgesundheitsorganisation WHO würden 75 Prozent angestrebt.

AOK und Apothekerverband erfüllen den Angaben zufolge mit der Vereinbarung einen Auftrag des seit März geltenden Masernschutzgesetzes.

Erste Tests am Menschen des Corona-Impfstoffs