Party oder Protest in Stockholm?
Greta Thunberg wird 17: Geburtstag am ersten Friday for Future im Jahr 2020
Schwedische Klimaschützerin Greta Thunberg begeht Ehrentag in der Heimat
Auf den Tag genau vor 72 Wochen stand Greta Thunberg erstmals mit ihrem „Schulstreik fürs Klima“-Plakat vor dem schwedischen Parlament. Der Beginn der weltweiten Klimaschutz-Bewegung Fridays for Future. Am ersten Freitag des Jahres 2020 wird Greta Thunberg 17 Jahre alt. Nach einem ereignisreichen und reisefreudigen Jahr 2019 ist die junge Schwedin aktuell in ihrer Heimat. Am Freitagmorgen teilte Greta auf Twitter ein Foto, dass sie mit ihrem berühmten Streik-Schild zeigt. Statt privater Party steht für sie also auch an ihrem Geburstag der Kampf fürs Klima im Vordergrund.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.
Im Video: Fridays for Future verändert die Welt
Erste größere internationale Bekanntheit hatte Thunberg im Dezember 2018 wenige Wochen vor ihrem 16. Geburtstag erlangt: Damals hielt sie auf der Weltklimakonferenz im polnischen Kattowitz eine viel beachtete Rede, in der sie die Spitzenpolitiker der Erde zum Handeln gegen die Klimakrise aufrief. Fast zeitgleich fanden damals nach Thunbergs Vorbild die ersten Proteste der Klimabewegung Fridays for Future in Deutschland statt.
30 weitere Videos
TVNOW-Doku zu Greta Thunberg
Immer wieder sieht sich das Mädchen mit dem Asperger-Syndrom Beschimpfungen und Hasskommentaren ausgesetzt. Es gehe ihr nicht ums Klima, sondern ums Geld, ist einer der häufigsten Vorwürfe. Auf Gretas vergangenes Lebensjahr blickt die TVNOW-Doku „Greta Thunberg - Wie eine 16-Jährige die Welt verändert“ zurück.
30 weitere Videos