Gericht soll über Charité-Streik entscheiden

Streik an der Berliner Charité
Die Berliner Klinik Charité unternimmt den nächsten Versuch den Streik der Mitarbeiter zu beenden.
dpa, Jörg Carstensen

Klinik versucht Streik zu verhindern

Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg entscheidet nun über eine Fortsetzung des Streiks an der Berliner Charité. Es ist eine mündliche Verhandlung geplant, wie das Gericht mitteilte.

Nach einer Niederlage vor dem Arbeitsgericht hatte die Universitätsklinik einen zweiten Versuch gestartet, den unbefristeten Streik im Pflegebereich zu verhindern und Berufung bei der nächsthöheren Instanz eingelegt. Die Klinik verweist dabei unter anderem darauf, dass die Sicherheit der Patienten durch den Streik gefährdet sei.

An Europas größter Uniklinik traten rund 500 Mitarbeiter in den Ausstand. Nach Angaben der Gewerkschaft Verdi konnten deshalb 700 bis 800 Betten nicht mit Patienten belegt werden. Der Streik solle noch ausgeweitet werden. Verdi fordert in der Pflege mehr Personal und bessere Arbeitsbedingungen.