Geflohener Häftling nach spektakulärem Ausbruch gefasst
Häftling besuchte Eltern nach Ausbruch
Vier Tage nach seiner spektakulären Flucht aus der Hamburger Untersuchungshaftanstalt ist der mutmaßliche Sexualstraftäter Thomas S. von der Polizei gefasst worden. Beamte des Mobilen Einsatzkommandos und Bereitschaftspolizisten nahmen den Mann im Hamburger Stadtteil Bergedorf fest, teilte Polizeisprecher Holger Vehren mit.
Nach Angaben der Polizei waren nach der Flucht des Häftlings aus der U-Haft zahlreiche Hinweise eingegangen, darunter "waren einige sehr gute", sagte ein Polizeisprecher. Thomas S. hatte drei Tage nach seiner Flucht seine Eltern in Hamburg besucht.
Der 25-Jährige war in der Nacht zum Samstag aus der U-Haft geflohen. Nach Darstellung der Justizbehörde hatte er bei seiner Flucht den Fensterrahmen und die daneben liegende Wand seiner Zelle mit einem Besenstiel, einem Tischbein und Besteck so beschädigt, dass er sich aus einer engen Öffnung zwängen konnte. Dann seilte er sich mit einem Betttuch ab. Schließlich gelangte er vermutlich mit einem Sprung auf die Straße und zog sich dabei stark blutende Verletzungen zu. Um durch die Öffentlichkeit Hinweise auf den Häftling zu erhalten hatten die Ermittler hatten sein Foto veröffentlicht. Die Staatsanwaltschaft setzte eine Belohnung von 2.000 Euro aus.
Der spektakuläre Ausbruch dürfte ein politisches Nachspiel haben. Die Opposition in der Bürgerschaft habe eine Sondersitzung des Justizausschusses am 1. August veranlasst, teilte die Fraktion der Grünen mit. Bei der Bestandsaufnahme des hanseatischen Strafvollzuges solle es zudem um gewaltsame Übergriffe auf einen Strafgefangenen in der Justizvollzugsanstalt Billwerder gehen.