Beschluss des Bundeskabinett

Public Viewing bei EM: Im Sommer dürfen wir wieder unter freiem Himmel feiern!

ARCHIV - ILLUSTRATION - Deutsche Fußballfans jubeln am Mittwoch (25.06.2008) auf der Fanmeile vor dem Brandenburger Tor in Berlin zum Anpfiff des Halbfinalspiels der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft gegen die T
Fußballfans können die EM im Sommer auch in den nächtlichen Ruhezeiten im Freien verfolgen.
dpa, Rainer Jensen

Nächtliche Ruhezeiten gelockert

Die Bilder von deutschen Fanmeilen nach dem gewonnen WM Finale 2014 sind unvergessen. Millionen von Menschen lagen sich in den Armen, nachdem sie den WM-Sieg Deutschlands gegen Argentinien unter freiem Himmel verfolgt hatten. Ähnliche Bilder könnten in diesem Jahr wieder durch die Welt gehen, falls unsere Fußballer erfolgreich sind. An den Lärmschutzverordnungen soll es zumindest nicht scheitern: Fußballfans können nämlich die EM im Sommer auch in den nächtlichen Ruhezeiten im Freien verfolgen.

Kommunen sollen im konkreten Fall entscheiden

Das Bundeskabinett beschloss eine Verordnung des Umweltministeriums, die für die Zeit der Fußball-EM Ausnahmen der geltenden Lärmschutzregeln erlaubt. Damit können Public-Viewing-Veranstalter die Spiele bis zum Ende übertragen. "Gerade wenn es in die Verlängerung oder ins Elfmeterschießen geht, kann es bei den Abendspielen ganz schön spät werden", erklärte Bundesumweltministerin Svenja Schulze und fügte an: "Das wäre mit den sonst üblichen Lärmschutzregeln kaum zu vereinbaren." Über die Genehmigungen im konkreten Fall sollen dann die Kommunen selbst entscheiden. Die Ausnahmeregelung gilt für die gesamte Zeit des Turniers vom 12. Juni bis zum 12. Juli.

Die EM wird in einer neuen Form in elf europäischen Städten ausgetragen. Das Eröffnungsspiel ist am 12. Juni in Rom, das Endspiel am 12. Juli in London. Einziger Austragungsort in Deutschland ist München. Die deutsche Nationalmannschaft spielt in Gruppe F gegen Frankreich und die Niederlande. Der vierte Gruppengegner muss noch ausgespielt werden.