Fulda: Katholischer Pfarrer Jan Kremer (47) legt sein Amt nieder – damit er frei ist für die Liebe

Priester Jan Kremer (47) aus Fulda.
Priester Jan Kremer (47) verkündet seine Entscheidung während eines Gottesdienstes.
Hendrik Urbin, Osthessennews

Jan Kremer möchte nicht mehr in Einsamkeit leben

Wie mutig! Der katholische Pfarrer Jan Kremer (47) aus Fulda hat sein Amt niedergelegt und sich für die Liebe entschieden: Er möchte nicht länger im Zölibat leben und geht deshalb seinem Wunsch nach, mit einer Frau zusammen zu sein.

21 Jahre lang war er für Gott und die Gemeinde da

Sein persönlicher Abschiedsbrief wurde während eines Sonntagsgottesdienstes an die Gemeinde vorgelesen: Priester Jan Kremer hat sich gegen sein Amt und für eine Frau entschieden. Der Grund: Das Zölibat hält er nicht mehr aus. "Diese Lebensform, die für mich auch immer Einsamkeit bedeutet hat, kann ich nicht mehr länger für mich durchhalten. Nach reiflicher Überlegung und innerer Prüfung werde ich mein Leben in Zukunft an der Seite einer Frau verbringen", schrieb er in dem Brief.

Da er das Weiheversprechen somit nicht einhält, darf er ab sofort nicht mehr im Dienste der katholischen Kirche arbeiten. "21 Jahre bin ich als Diakon und Priester im Dienst gewesen und hoffe, ich habe segensreich für Gott und die Menschen wirken können", sagte Kremer. Seit 2003/2004 leitete der 47-Jährige die Pfarreien St. Peter und St. Paulus in Fulda – jetzt wird er aber erst einmal in Sachen Liebe unterwegs sein.