Gesundheitszustand des Megastars hat sich verschlechtert

Familie verkündet traurige Nachricht: Bruce Willis hat Demenz!

Bruce Willis: Digitaler Zwilling kann sich nicht selbstständig machen
Erst im Frühjahr 2022 hatte Megastar Bruce Willis aus gesundheitlichen Gründen sein Karriereende verkündet. Jetzt gibt seine Familie ein Gesundheitsupdate.
F. Sadou/AdMedia/ImageCollect, SpotOn

Sein Gesundheitszustand hat sich verschlechtert: US-Megastar Bruce Willis (67) leidet an Frontotemporaler Demenz (FTD). Das hat seine Familie nun öffentlich gemacht.

Demenz! Wie schlecht geht es Bruce Willis?

„Unsere Familie möchte zunächst unsere tiefste Dankbarkeit für die unglaubliche Menge an Liebe, Unterstützung und wunderbaren Geschichten zum Ausdruck bringen, die wir alle seit der Bekanntgabe von Bruce' ursprünglicher Diagnose erhalten haben“, heißt es im rührenden Instagram-Post von Tochter Rumer Willis (34). „In diesem Sinne möchten wir Sie über den aktuellen Stand der Dinge in Bezug auf unseren geliebten Ehemann, Vater und Freund informieren, da wir nun ein tieferes Verständnis dafür haben, was er durchmacht.“

Im vergangenen Frühjahr war die Aphasie-Erkrankung der Schauspiellegende öffentlich geworden. Seitdem, so schreibt Willis im Namen ihrer ganzen Familie, habe sich der Zustand ihres Vaters verschlechtert. „Wir haben jetzt eine genauere Diagnose. Frontotemporale Demenz (FTD).“

Lese-Tipp: Bruce Willis beendet Karriere wegen Aphasie: Wie schlimm steht es um den Hollywood-Star?

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattforminstagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.

"Es ist schmerzhaft, aber es ist eine Erleichterung, endlich eine Diagnose zu haben"

„Leider sind die Kommunikationsprobleme nur ein Symptom der Krankheit, mit der Bruce zu kämpfen hat.“ Auch wenn es schmerzhaft sei, sei es für die Familie „eine Erleichterung“, endlich eine klare Diagnose zu haben.

Willis’ Familie ist es ein Anliegen, auf die tückische Erkrankung aufmerksam zu machen. Auf der Webseite der Organisation „The Association for Frontotemporal Degeneration“ geben die Angehörigen ein ausführliches Statement. „FTD ist eine grausame Krankheit, von der viele von uns noch nie gehört haben und die jeden treffen kann. Bei Menschen unter 60 Jahren ist FTD die häufigste Form der Demenz, und da es Jahre dauern kann, bis die Diagnose gestellt wird, ist FTD wahrscheinlich viel weiter verbreitet als wir wissen. Bis heute gibt es keine Behandlungsmöglichkeiten für diese Krankheit – eine Tatsache, die sich hoffentlich in den kommenden Jahren ändern wird.“

Lese-Tipp: Wie Bruce Willis: Auch bei diesen Stars wurde eine Aphasie diagnostiziert

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Bruce Willis nicht mehr vor der Kamera - was denken Sie darüber?

Familie will anderen helfen - Bruce selbst war das immer wichtig

Fotos mit der Familie: Bruce Willis in Weihnachtsstimmung
Bruce Willis ist seit 2009 mit Emma Heming-Willis verheiratet.
Dennis Van Tine/starmaxinc.com/ImageCollect, SpotOn

„Die Damen von Willis/Moore“, wie sie den rührenden Instagram-Post unterzeichnen, hegen die Hoffnung, dass in Zukunft mehr Aufmerksamkeit auf die Demenz-Erkrankung gelegt werde. „Wir sind nur eine Familie mit einem geliebten Menschen, der an FTD leidet, und wir ermutigen andere, die mit dieser Krankheit konfrontiert sind, die Fülle an Informationen und Unterstützung zu suchen, die über AFTD (@theaftd, theaftd.org) verfügbar sind.“

Zu den Damen gehören Bruce Willis’ Ehefrau, Emma Heming-Willis (44), mit der der Schauspieler seit 2009 verheiratet ist, die Töchter Mabel (10) und Evelyn (8), sowie Ex-Frau, Schauspielerin Demi Moore (60). Sie alle teilten das Statement auf ihren Kanälen, ebenso die drei Töchter aus erster Ehe, Rumer und ihre jüngeren Schwestern Scout (31) und Tallulah (29).

„Bruce hat immer daran geglaubt, seine Stimme in der Welt zu nutzen, um anderen zu helfen und das Bewusstsein für wichtige Themen zu schärfen, sowohl in der Öffentlichkeit als auch im Privaten. Wir wissen aus tiefstem Herzen, dass er – wenn er heute noch könnte – die weltweite Aufmerksamkeit auf diese Krankheit lenken und sich mit denjenigen verbinden würde, die ebenfalls mit dieser schwächenden Krankheit zu kämpfen haben.“ (vdü)