Frauen reagieren sensibler auf die Rekord-Hitze
Das passiert in ihrem Körper an den heißen Tagen
Frauen reagieren sensibler auf die Rekord-Hitze
Das passiert in ihrem Körper an den heißen Tagen
Besonders Frauen klagen bei der Hitze über Kopfschmerzen und Migräne, fühlen sich schlapp und müde. Und tatsächlich: Den Frauen machen die Temperaturen mehr zu schaffen als den Männern. Wir haben eine Ärztin gefragt.
"Bei Hitze sinkt der Blutdruck"
Frauen sind wetterfühliger und reagieren stärker auf die Hitze, wie uns Dr. Maximiliane Deckart, Fachärztin für Schmerztherapie aus Bad Kissingen erklärt:
"Wir wissen, dass das sensible Nervensystem mit dafür verantwortlich ist, dass Frauen dafür empfänglicher sind. Wir wissen nicht genau, warum. Aber Frauen spüren öfter, wenn das Wetter umschlägt. Gerade bei der Hitze ist es so, dass die Gefäßregulation in erster Linie beeinträchtigt ist. Dadurch sinkt der Blutdruck und man fühlt sich unwohl und bekommt Kreislaufprobleme.
Was tun, wenn der Kreislauf verrückt spielt
Für Frauen UND Männer gilt jetzt: Viel, sehr viel trinken! Und bloß nicht direkt in die Sonne gehen – vor allem während der Mittagszeit. Für den Kreislauf ist das eine enorme Strapaze. Bei den hohen Temperaturen kann der Körper nur schlecht Wärme abgeben und droht zu überhitzen. Die Ärztin warnt:
„Die Hitze, die der Körper momentan aufnimmt, muss aber abgegeben werden. Passiert das nicht, wenn man zum Beispiel zu wenig trinkt, steigt die Temperatur an und führt zu einem Kollaps oder Hitzschlag.“
Wie Sie auch in der Nacht cool bleiben, verraten wir hier .
Empfehlungen unserer Partner
Die heißen Temperaturen belasten unseren Körper also enorm
Da hilft nur: Abkühlung suchen und körperliche Anstrengungen vermeiden. Denn es bleibt warm. Und für das kommende Wochenende ist schon die zweite Hitzewelle in Sicht .
Die Siebenschläfer-Regel: Bleibt es jetzt sieben Wochen heiß?