23. März 2018 - 17:11 Uhr
In Trèbes nahe Carcassonne: vermutlich zwei Tote
Bei einer Geiselnahme in einem südfranzösischen Supermarkt hat ein Täter um sich geschosesen. Er hat sich außerdem wohl auf die Terrormiliz Islamischer Staat berufen. Das meldete die französische Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf die Staatsanwaltschaft von Carcassonne. Unbestätigten Medienberichten zufolge soll es zwei Todesopfer geben. Laut Premierminister Edouard Philippe deute alles auf einen Terrorakt hin. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
+++ Die Entwicklungen hier im Liveticker +++
Innenminister Gerard Collomb bestätigt Tod des Geiselnehmers via Twitter
15:08 Uhr
RTL-Terrorismus-Experte Michael Ortmann hält das Phänomen eines Einzeltäters für eher selten. Es gebe immer jemanden im Umfeld, der etwas geahnt oder gewusst hat oder gar eingeweiht war. Ortmann geht davon aus, dass es in den nächsten Tagen weitere Festnahmen geben wird.
15:02 Uhr
Die Sicherheitsbehörden bestätigen den Tod des Geiselnehmers. Der Polizeibeamte, der bis zum Schluss im Supermarkt war, soll schwer verletzt worden sein. Der grobe Ablauf der Tat stellt sich im Moment so dar:
Der Attentäter habe zunächst ein Auto in Carcassonne gestohlen, dabei habe er einen Passagier getötet und den Fahrer verletzt. Danach habe er in der Nähe zwei Polizisten verletzt, bevor er bei der dreistündigen Geiselnahme in einem Supermarkt im Ort Trèbes zwei weitere Menschen getötet habe.
14:58 Uhr
Der getötete Geiselnehmer soll insgesamt drei Menschen getötet haben. Die französische Nachrichtenagentur AFP meldete das am Freitag unter Berufung auf Ermittlerkreise. Der Verdächtige hielt zuletzt noch einen Polizeibeamten als Geisel fest, weitere Geiseln waren nicht mehr in seiner Gewalt, sie konnten durch eine Hintertür fliehen.
14:55 Uhr
Laut RTL-Reporter Alexander Oetker handelt es sich wohl um einen Einzeltäter, mit allerletzter Sicherheit könne man das aber noch nicht sagen.
14:47 Uhr
Der Geiselnehmer in einem Supermarkt in Südfrankreich ist nach Medienberichten tot. Er sei von den Einsatzkräften getötet worden, meldeten die französische Nachrichtenagentur AFP und der Sender bfmtv am Freitag unter Berufung auf Ermittlerkreise.
14:34 Uhr
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron äußert sich bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel zu der Geiselnahme. Auch er sprach von einem Terroranschlag.
14:30 Uhr
In Carcassonne soll laut Medienberichten eine weitere Leiche gefunden worden sein. Damit wären es drei Tote. Die Behörden befürchten weitere Tote.
14:28 Uhr
Laut RTL-Reporter Alexander Oetker ist die Situation vor Ort weiter sehr unübersichtlich. Noch immer sei nicht bekannt, wie viele Leute sich im Supermarkt befänden.
14:24 Uhr
Die Annahme, Frankreich könne auf die Forderung des Geiselnehmers eingehen, und Saslah Abdeslam freilassen, hält RTL-Terror-Experte Michael Ortmann für völlig "absurd" und nicht realistisch, wie er dem Nachrichtensender n-tv sagte.
14:21 Uhr
Die Schüler der südfranzösischen Kleinstadt Trèbes bleiben während der Geiselnahme in einem Supermarkt der Stadt in ihren Schulen. Das teilte die zuständige Schulbehörde auf Twitter mit. Die Schüler seien "in Sicherheit im Inneren" der Schulen, hieß es. "Sie bleiben bis auf Weiteres dort." Ihnen werde eine Mahlzeit serviert. Die Behörde rief die Eltern dazu auf, nicht zu den Schulen zu kommen. Berichten von Reportern vor Ort zufolge ist die kleine Stadt weiträumig für Autos abgesperrt.
14:10 Uhr
Bei der Geisel mit der der Täter sich nach wie vor in dem Supermarkt verschanzt, soll es sich laut 'Le Figaro' um einen 45-jährigen Oberstleutnant handeln, der sich freiwillig für einen Tausch gegen eine andere Geisel gemeldet hat.
13:59 Uhr
Der französische Innenminister Gérard Colomb bestätigt, dass es wohl zwei Todesopfer gibt. Drei weitere Personen seien verletzt, eine davon schwer.
13:48 Uhr
Bei dem Täter soll es sich um einen radikalisierten Marokkaner handeln, der den Behörden bekannt war. Nach Informationen von 'France 2' fordert der Mann die Freilassung von Salah Abdeslam, dem letzten überlebenden Paris-Attentäter.
13:30 Uhr
Das Auto des Mannes, der in Carcassone auf vier Polizisten geschossen haben soll, wurde laut 'AFP' auf dem Parkplatz des Supermarktes in Trèbes entdeckt. Damit wäre eine Verbindung zwischen den beiden Vorfällen hergestellt.

13:24 Uhr
Übereinstimmenden Zeugenaussage zufolge, soll der Täter "Allahu Akbar!" gerufen und dann das Feuer eröffnet haben. Laut 'Franceinfo' soll der Mann den Ermittlern bekannt gewesen sein.
13:08 Uhr
Das Prefäktur Aude hat eine Nofall-Hotline geschaltet.
12:59 Uhr
Bei der Geiselnahme in Südfrankreich sind mindestens zwei Menschen getötet worden. Das berichtete die französische Nachrichtenagentur AFP.
12:56 Uhr
Bei der Geiselnahme in Südfrankreich deutet nach Angaben von Premierminister Édouard Philippe alles auf einen Terrorakt hin. Dies ließen alle vorliegenden Informationen vermuten, sagte der Politiker

12:37 Uhr
Die Anti-Terror-Abteilung der Pariser Staatsanwaltschaft übernimmt die Ermittlungen. Das Innenministerium rief auf Twitter dazu auf, den Bereich um den Supermarkt in dem 5.500-Einwohner-Ort zu meiden. Erste Spezialkräfte der Gendarmerie trafen vor Ort ein, Verstärkung aus Paris war auf dem Weg. Laut französischen Medien wurde das Gebiet abgeriegelt. Premierminister Édouard Philippe sprach von einer "ernsten Lage". Innenminister Gérard Collomb kündigte an, nach Trèbes zu reisen. In Carcassonne wurde am Freitag zudem ein Polizist verletzt, als ein Unbekannter das Feuer auf Beamte eröffnete, die gerade vom Jogging zurückkamen. Ob es einen Zusammenhang zwischen den Vorfällen gibt, war zunächst unklar.
12:10 Uhr
Bei einer Geiselnahme in einem südfranzösischen Supermarkt hat der Täter sich nach einem Bericht auf die Terrormiliz Islamischer Staat berufen. Das meldete die französische Nachrichtenagentur AFP am Freitag unter Berufung auf die Staatsanwaltschaft von Carcassonne. Die Geiselnahme habe gegen 11 Uhr in Trèbes östlich von Carcassonne begonnen. Zuvor habe der Geiselnehmer geschossen.
11:54 Uhr
Polizei vermutet Geiselnahme in französischem Supermarkt. Nach Zeugenaussagen über Schüsse geht die Polizei von einer Geiselnahme in einem Supermarkt in Südfrankreich aus. Nach ersten Informationen sei gegen elf Uhr eine Person in das Geschäft in Trèbes östlich von Carcassonne eingedrungen, hieß es von der Gendarmerie. Zeugen hätten von Schüssen berichtet.