Frankfurt/ Bad Orb: Abfall-Detektive spüren Müllsünder auf
Dabei wäre die richtige Entsorgung so einfach
Abfall-Detektive spüren Müllsünder in Frankfurt auf
30 weitere Videos
Sauerei im Wald
Was soll das? Immer wieder werfen Leute ihren Müll nicht dorthin, wo er hingehört. Was bei einfach hingeworfenen Verpackungen oder Kaffeebechern schon ärgerlich ist, wird bei entsorgten Altreifen oder Bauschutt zum echten Problem. Mehr über die Müllberge und die Sorgen der Entsorger in Frankfurt sehen Sie im Video.
Reifen stapeln sich im Wald
Immer häufiger finden die hessischen Entsorgungs-Unternehmen wilde Abfallkippen in der Natur. Straßenreiniger Guiseppe Picciononno arbeitet seit drei Jahren in der Qualitätssicherung der Frankfurter Entsorgungs- und Service-GmbH. Er vermutet, dass die Corona-Krise mit dafür sorgt, dass die Menschen ihren Müll leichtfertiger in die Umwelt kippen: „Mittlerweile gibt es viele Straßen, die früher immer sauber waren, da liegen nun wilde Ablagerungen. Das hat massiv zugenommen.“ 25 bis 30 illegale Müllberge findet der erfahrene Straßenreiniger an nur einem Tag.
Entsorgung in Frankfurt kostenfrei
Stefan Röttele, Pressesprecher der FES, wirbt für den kostenlosen Kofferraumservice in den sechs Wertstoffhöfen im ganzen Stadtgebiet. „Man kann einen Kofferraum voller Müll abgeben, und wenn man mag, kann man das jeden Tag machen. Es gibt keinen Grund, den Müll in die Landschaft zu werfen“, sagt Röttele.
Wilde Müllkippen werden auch auf Hinweise durchsucht, die auf den Abfallsünder hinweisen. Dann können die Entsorgungskosten in Rechnung gestellt werden. Der bessere Weg ist also der legale Weg über den Wertstoffhof.
Müll-Ärger auch in Bad Orb
Müll-Alarm auch bei Marcus Schecke in Bad Orb: Der Platz vor seinem Automatenkiosk „Milchhaus“ ist immer wieder vollgemüllt. Seinen eigenen Kunden lassen Becher, Servietten und Verpackungen einfach liegen, dabei ist der Mülleimer nur wenige Meter entfernt. „Die meisten Leuten ist es nicht bewusst, dass dann irgendjemand kommen muss, der deren Müll dann wegräumt“, ärgert sich Marcus Schecke.