Er kommt von Porsche
Deutscher Teamchef für McLaren: Andreas Seidl nimmt das Heft in die Hand
Seidl soll McLaren auf Vordermann bringen
McLaren hat einen neuen Teamchef. Wie der Rennstall mitteilte, übernimmt Andreas Seidl das Kommando bei dem krisengeschüttelten Formel-1-Team.
"Etwas ganz Besonderes"
"Dies ist ein enormes Privileg und eine Herausforderung, für die ich voll und ganz bereit bin", sagte Seidl: "Die Möglichkeit, einen Beitrag zum McLaren-Erbe zu leisten, ist etwas ganz Besonderes und sehr inspirierend." Der 43-Jährige war zuvor Chef des Porsche-Engagements in der Langstrecken-Weltmeisterschaft tätig.
McLaren-Boss: "Hochkompetente Führungspersönlichkeit"
McLaren war in den vergangenen Jahren sportlich massiv ins Straucheln geraten. In der vergangenen Saison belegte das einstige Weltmeisterteam nur den sechsten Platz. Der letzte Grand-Prix-Sieg liegt mehr als sechs Jahre zurück.
"Andreas ist eine hochkompetente Führungspersönlichkeit. Er hatte mit jedem Projekt, in das er involviert war, Erfolg, und ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm", ließ McLaren-Boss Zak Brown wissen.
Im McLaren-Cockpit sitzen 2019 nach dem Rücktritt Fernando Alonsos und der Trennung von Stoffel Vandoorne der Spanier Carlos Sainz Jr. und F1-Rookie Lando Norris.