Familiendrama in Witten: 23-Jähriger ersticht Bruder (27) und stirbt bei Verkehrsunfall
Eltern kamen gerade aus dem Urlaub wieder
Für die Eltern muss es ein schwerer Schock gewesen sein. Das Ehepaar aus Witten (Nordrhein-Westfalen) kam von einem Kurzurlaub nach Hause. Im Treppenhaus fanden sie ihren 27-jährigen Sohn, der blutüberströmt auf dem Boden lag. Doch das war nicht das einzige Drama, das auf sie wartete.
Jüngerer Bruder stirbt nur zwei Stunden später
Als der Notarzt am Tatort eintraf, konnte er nur noch seinen Tod feststellen. Die Leiche lag bereits seit zwölf Stunden im Treppenhaus. Schnell war klar, wer für das Blutbad verantwortlich ist. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen war es der jüngere Bruder (23), der mit einem Messer auf den älteren einstach.
Er war nirgends zu finden, doch dann kam die nächste Hiobsbotschaft für die Eltern. Der 23-Jährige starb nur zwei Stunden nach der Attacke auf seinen Bruder. Er raste auf der B56 in Euskirchen mit hoher Geschwindigkeit frontal in einen Lastwagen – möglicherweise um Selbstmord zu begehen. Im Video sehen Sie Bilder des völlig zerstörten Unfallautos.
Was ist zwischen den Brüdern vorgefallen?
Zeugen berichteten, dass der Wagen plötzlich ausscherte und in den Gegenverkehr geriet. Der Fahrer war sofort tot. Eine Obduktion soll nun klären, ob es sich dabei wirklich um den mutmaßlichen Brudermörder handelt. Die Mordkommission der Bochumer Polizei muss außerdem noch herausfinden, was zwischen den beiden Brüdern vorgefallen ist. Die Eltern werden psychologisch betreut.
Empfehlungen unserer Partner
Hier finden Sie Hilfe
Kreisen Ihre Gedanken darum, sich das Leben zu nehmen? Versuchen Sie, mit anderen Menschen darüber zu sprechen! Das können Freunde oder Verwandte sein. Es gibt aber auch die Möglichkeit, anonym mit anderen Menschen über Ihre Gedanken zu sprechen. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich. Hier finden Sie eine Übersicht über Hilfsangebote.
Wenn Sie schnell Hilfe brauchen, dann finden Sie unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 Menschen, die Ihnen Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.