Etuikleid, Minikleid und Co.: Guido Maria Kretschmer zeigt, wem welches Kleid steht
Etuikleid, Minikleid und Co.: Guido Maria Kretschmer zeigt, wem welches Kleid steht
05. August 2016 - 10:48 Uhr
1 von 9
In seinem Buch 'Eine Bluse macht noch keinen Sommer' widemt Star-Designer Guido Maria Kretschmer den Kleidern ein ganzes Kapitel. Und das hat einen Grund: Wenn nichts im Schrank passt, dann geht meistens ein Kleid. Denn so muss man sich wenigstens keine Gedanken machen, ob Ober- und Unterteil wirklich zusammenpassen.
Aber was ist das richtige Kleid für welchen Anlass und welches Kleid steht welchem Typ Frau am besten? Darüber weiß der Designer natürlich bestens Bescheid, stellt verschiedene Kleider-Typen vor und verrät auch gleich, zu welchem Figurtyp es am besten passt.
Ein zeitloser Klassiker ist das Etuikleid, für das im Schrank jeder Frau ein Platz reserviert sein sollte. Der einfache Schnitt macht es vielseitig einsetzbar: Es passt sowohl im Büro, als auch zum Abendessen oder zur After-Work-Party. Seit den 60ern erfreut sich das Etuikleid großer Beliebtheit. "Dank der damaligen First Lady Jackie Kennedy wurde das Etuikleid en vogue", weiß Guido Maria Kretschmer. Das stille Design zeigt nie zu viel Haut und passt damit perfekt zum klassischen Look mit Cardigan und Kitten Heels. Aber auch Ballerinas, Pumps und Ankle-Booties passen zum Etuikleid. "Der Schmuck sollte immer reduziert und ausgewählt sein, Perlen sind der Klassiker. Die Tasche dazu bitte immer immer klein und fein!“, rät Guido.
In zurückhaltenden Farben wie Dunkelblau ist das Etuikleid besonders schick und passt zu jeder Frau. Der leicht ausgestellte Rock schmeichelt der Figur besonders. Kleid von Marc O’Polo ca. 170 Euro.
2 von 9
In Rot kann ein Etuikleid ein echter Hingucker sein. In dieser knalligen Farbe wird das Dress richtig sexy!
Für 100 Euro bekommt man dieses Kleid von Ashley Brooke.
3 von 9
Auch mit Print machen Etuikleider viel her. Das Wichtigste ist immer: Ein guter Schnitt! Sitzt das Etuikleid perfekt, ist es ein treuer Begleiter für jede Frau mit Stil.
Das Kleid gibt es bei Street One für etwa 30 Euro.
4 von 9
Ein ebenso treuer Begleiter wie das Etuikleid kann das Shiftkleid sein. Oft werden beide Schnitte verwechselt, doch das Shiftkleid ist an Taille und Hüfte weiter geschnitten und schmeichelt somit besonders auch Frauen, die an Bauch und Hüften ein paar Kilo kaschieren möchten. "Es ist wunderbar zu geraden kurzen Mänteln und kann perfekt mit Stiefeln getragen werden", empfiehlt der Designer.
Das dunkle Dress von Mango kostet etwa 30 Euro.
5 von 9
Anders als beim Etuikleid ist großer Schmuck erlaubt und auch Wollstrümpfe und klobige Stiefeletten passen - und wirken modern und lässig.
Dieses Shiftkleid gibt es bei Mango für etwa 50 Euro.
6 von 9
Das Sheatkleid ist im Vergleich zu Etui- und Shiftkleid nichts für jede Frau. Das Schlauchkleid ist unglaublich praktisch und lässt sich ganz einfach als kurzes Kleid oder langer Rock tragen. "Ein guter Schuh, ein Oberteil wie Top, Bluse oder Blazer und fertig ist der Look“, verrät Guido.
Richtig kombiniert kann das Sheatkleid auch an molligen Frauen gut aussehen. Der Designer empfiehlt dunkle Töne. Außerdem kann das Sheatkleid super mit einer langen Bluse, Jacke oder einem Mantel kombiniert werden. Trägt man das Kleid 'solo', sollte man sich unbedingt sehr wohl in seiner Haut fühlen.
Dieses Modell von H&M gibt es schon ab ca. 10 Euro.
7 von 9
Das Minikleid ist nichts für jede Frau. "Wie es der Name schon sagt, ist Mini irgendwie klein, und wer nicht nur groß, sondern auch noch breit ist, der sollte Mini vergessen. All die schlanken jungen Frauen können sie immer tragen", findet Guido Maria Kretschmer.
Besonders auf Partys ist das Minikleid der richtige Begleiter für junge, schlanke Frauen.
Für den Designer ist auch klar: "Je älter eine Frau wird, desto länger könnte auch ihr Rock werden. Mini an einer älteren Dame ist immer etwas gewöhnungsbedürftig."
Das goldene Minikleid von Glamorous gibt es für ca 65 Euro.
8 von 9
Besonders wichtig für JEDE Frau ist noch das Hängerchen. In den verschiedensten Ausführen findet sich für jeden Typ das richtige Modell. Dabei gibt es verschiedene Ausschnitte: Von Rundhals bis Camenausschnitt oder mit kleinem Bubikragen ist einfach alles dabei. Auch Farben und Muster können nach Belieben variieren. "Nur Frauen, die gern ihre Kurven präsentieren, sollten die Finger von Hängekleidchen lassen", findet Guido.
Dieses süße Hängerchen von Vila kostet etwa 35 Euro.
9 von 9
Besonders jetzt im Herbst passen Hängerchen in dunklen Farben super zu Strumpfhose und Stiefeln. Mit einer gemütlichen Strickjacke drüber ist das Hängerchen nicht nur bequem, sondern sieht auch noch super aus. Oft lassen sich so auch die Sommer-Kleidchen auch im Herbst und Winter noch gut tragen.
Dieses süße Kleid ist ein absoluter Allrounder und für ca. 35 Euro von Vila zu haben.