Erste Hilfe über Instagram: Wenn kleine Videos Leben retten können
Der Erste-Hilfe-Influencer von Instagram
Stabile Seitenlage, Atemkontrolle und Eigenschutz - was sonst im Notfall Leben retten kann, gerät schnell in Vergessenheit. Philipp Stehling ist Notfallsanitäter und zeigt in seinen Videos auf Instagram, wie Ersthelfer im Ernstfall handeln sollten.
Einminütige Videos helfen im Notfall
Bei einem Notfall muss alles schnell gehen. Der Rettungswagen ist in der Regel erst in zehn Minuten am Unfallort. Bei einem Herzstillstand wäre der Patient da schon tot. Deswegen sind die Betroffenen auf Erste Hilfe angewiesen, und genau dort möchte Notfallsanitäter Philipp Stehling ansetzen. "Viele Menschen haben die Maßnahmen noch im Kopf. Ich habe die Erfahrungen gemacht, dass viele nicht wissen wann genau diese Maßnahmen angewendet werden."
Aus diesem Grund erstellt er Videos bei Instagram. In etwa einer Minute erklärt er unter anderem, wie man die stabile Seitenlage richtig anwendet oder welche Gegenstände in einem Verbandskasten sind. Diese kleinen Tutorials sollen das Wissen um die lebenswichtige Erste Hilfe auffrischen.
Junge Generation interessiert sich für Erste Hilfe
Philipp Stehling kommt aus Lauterbach im mittelhessischen Vogelsbergkreis. Er ist gelernter Notfallsanitäter, gibt Erste-Hilfe-Kurse und ist seit Juni auch bei Instagram aktiv. Mittlerweile hat der 25-Jährige mehr als 10.000 Follower. "Ich bin immer noch baff. Viele junge Leute interessieren sich dafür - das finde ich großartig", strahlt Stehling. Einen Erste-Hilfe-Kurs werden die Videos nicht ersetzen, dennoch können sie im Ernstfall eine große Hilfe sein.