06. September 2017 - 19:41 Uhr
Offene Fragen
Hussein K. hat mutmaßlich ein schweres Verbrechen begangen, er hat die Freiburger Studentin Maria L. vergewaltigt, nach der brutalen Tat legte er sie in die Dreisam, dort starb die junge Frau. Jetzt steht K. vor Gericht, seine Verurteilung gilt als wahrscheinlich. Nicht sicher indes ist das Strafmaß, denn niemand kann mit Gewissheit sagen, wie alt K. ist. Das sollen jetzt Experten klären.
Alter entscheidet über das Strafmaß

Der junge Flüchtling macht stets neue Angaben zu seinem Alter. Bei der Einreise nach Deutschland behauptete er, erst 16 zu sein. Vor Gericht gibt er nun an, er sei 19 Jahre alt. Die Staatsanwaltschaft bezweifelt beides, sie hält ihn für mindestens 22. Gutachter sollen die Wahrheit herausfinden. Hierzu gibt es unterschiedliche Methoden, erläutert Kriminologe Rudolf Egg. Eine ist die Zahnentwicklung bei Kindern. Weit verbreitet ist auch eine Röntgenaufnahme des Handwurzelknochens zum Vergleich mit statistischen Werten von anderen Personen bestimmter anderer Lebensaltersstufen.
Die Staatsanwaltschaft hat zwei Gutachter mit der Analyse beauftragt. Das Alter entscheidet darüber, ob der Angeklagte als Erwachsener oder nach Jugendstrafrecht verurteilt wird, was eine mildere Strafe zur Folge hätte.
Nicht nur Husseins Alter ist fraglich, auch seine Herkunft ist nicht geklärt. Er selbst behauptet, er sei aus Afghanistan, hatte bei seiner Einreise allerdings keine Papiere. Auch das soll geklärt werden. Wie schwierig das ist, erklärt Ralf Langenbach von der Staatsanwaltschaft Freiburg im Video.
Urteil im Dezember erwartet

Der Mord an Maria L. hatte bundesweit Aufsehen erregt. Knapp elf Monate nach dem Verbrechen ist Hussein K. ist wegen Mordes in Tateinheit mit besonders schwerer Vergewaltigung angeklagt. Er soll im Oktober vergangenen Jahres Maria L., die mit dem Fahrrad nachts alleine auf dem Weg von einer Studenten-Party nach Hause war, überfallen und vergewaltigt haben. Danach soll er die junge Frau im knietiefen Wasser des Flusses Dreisam abgelegt haben. Die 19-Jährige ertrank.
Für den Prozess vor der Jugendkammer des Gerichts sind den Angaben zufolge 16 Verhandlungstage angesetzt. Gehört werden sollen 45 Zeugen sowie zehn Sachverständige. Ein Urteil wird für Dezember erwartet. Wegen einer Gewalttat an einer jungen Frau auf der griechischen Insel Korfu war Hussein K. in Griechenland zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt und im Oktober 2015 unter Auflagen vorzeitig entlassen worden. Er tauchte unter und kam als Flüchtling nach Deutschland.