16. Mai 2022 - 10:13 Uhr
Das Kabinett hat ein Energie-Entlastungspaket beschlossen. Der teuerste Punkt im Programm: Die Energiepreispauschale. Wer bekommt die 300 Euro und wann wird das Geld ausgezahlt?
Einen Entlastungsüberblick erhalten Sie im Video. Den Gesetzesänderungen muss der Bundestag allerdings noch zustimmen.
Lese-Tipp: Kinderbonus, Tankrabatt, 9-Euro-Ticket: Die wichtigsten Maßnahmen im Überblick
Die wichtigsten Infos zur Energiepauschale im Überblick
Wer bekommt sie?
Alle einkommensteuerpflichtigen Erwerbstätigen sollen diese Einmalzahlung von 300 Euro erhalten.
Wann bekomme ich sie?
Für Arbeitnehmer wird sie im September ausgezahlt.
Muss ich sie beantragen?
Nein. Sie wird mit der Gehaltsabrechnung ausgezahlt.
Muss ich die Zahlung versteuern?
Ja, die Zahlung ist steuerpflichtig. Wie viel netto für Singles und Familien übrig bleibt, lesen Sie hier.
Was kostet das den Staat?
Das Finanzministerium veranschlagt insgesamt einen Betrag von rund 13,8 Milliarden Euro. Da die Einmalzahlung steuerpflichtig ist, bleiben unter dem Strich Kosten von rund 10,4 Milliarden Euro.
Lese-Tipp: Auch das 9-Euro-Ticket kommt: Alle Infos zu Start, Geltungsbereich und Kosten
Lese-Tipp: Tankrabatt: Wann er kommt und wie viel günstiger der Sprit wird
Lese-Tipp: Kinderbonus für jedes Kind: Familien bekommen noch einen weiteren Zuschuss

Und wie denken Sie über das Paket? Stimmen Sie ab!
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Ob zu Angela Merkel, zu Corona oder zu den Hintergründen zum Anschlag vom Breitscheidplatz – bei RTL+ finden Sie die richtige Reportage für Sie.