Doppelpack für die deutsche Nationalmannschaft
Jürgen Klinsmann: Mit Havertz und Sané das weißrussische Bollwerk knacken
Zwei schwere Aufgaben vor dem Urlaub
Bevor es in die Sommerpause geht, hat die deutsche Nationalmannschaft in der EM-Qualifikation mit den Spielen in Weißrussland (8. Juni) und gegen Estland (11. Juni) einen Doppelpack vor der Brust. RTL-Fußball-Experte Jürgen Klinsmann weiß, dass es nach einer langen Saison mit Meisterschaft, Pokal und Europapokal nochmal eine große Herausforderung für die Spieler von Bundestrainer Joachim Löw wird. RTL überträgt beide Spiele ab 20.15 Uhr live.
Abteilung Attacke wird gefordert sein
Am 8. Juni tritt der DFB zu seinem zweiten EM-Quali-Spiel in Borissow in Weißrussland an. Obwohl der Gegner mit zwei Niederlagen (0:4 in Holland, 1:2 in Nordirland) gestartet ist, erwartet Jürgen Klinsmann, dass es für die Nationalmannschaft gegen einen sehr defensiv eingestellten Gastgeber schwer wird, doch der Ex-Coach kennt ein probates Mittel: “Am Ende einer langen Saison wird man gegen tief verteidigende Gegner schnell nach vorne spielen müssen“, sagte der 54-Jährige im Interview mit RTL.de. Die Taktik gegen das weißrussische Bollwerk könnte lauten, “mit Tempofußball über die Flügel die Abwehr zu überlisten“, so der Fußball-Experte.
Klinsmann hält große Stücke auf Kai Havertz
In Borissow wird es also besonders auf die Abteilung Attacke ankommen. Spieler wie Leroy Sané oder Kai Havertz sind gefragt. Zwei Spieler, die beim Umbruch beim viermaligen Weltmeister eine große Rolle spielen. Das sieht auch Klinsmann so: “Ich bin ein Fan von Havertz. Er hat alle Voraussetzungen, sich auch in der europäischen Spitze durchzusetzen. Er ist ja erst seit zwei Jahren Profifußballer.“ Mit seiner Entwicklung ist der 19-Jährige also noch lange nicht am Ende. “Es war wichtig, dass sich Bayer Leverkusen für die Champions League qualifiziert hat und er deshalb den nächsten Schritt in seiner Karriere gegen robuste internationale Mannschaften gehen kann.“
Empfehlungen unserer Partner
ManCity oder Bayern? Sané kommt überall klar
Der andere, der gegnerische Abwehrreihen aufmischen kann, ist Leroy Sané. Zurzeit wird der 23-Jährige vom FC Bayern heiß umworben. Ob der Ex-Schalker künftig für den deutschen Meister spielt, oder ob er bei Manchester City bleibt, macht für Klinsmann aber keinen großen Unterschied. “Leroy ist eines der größten Talente, die wir haben. Er spielt bei einem europäischen Spitzenverein und würde dann zu einem anderen europäischen Spitzenverein wechseln. Auf seine Karriere wird das keinen großen Einfluss haben. Wer sich schon in so jungen Jahren bei Manchester City durchgesetzt hat, wird bei jedem Spitzenclub seinen Weg gehen.“
Pause für Götze kein Nachteil
Mario Götze wird dagegen in den beiden kommenden Duellen fehlen. Obwohl der Finaltorschütze bei der WM 2014 sich in Dortmund zuletzt mit stark ansteigender Form präsentierte, verzichtete Löw auf den 26-Jährigen. Klinsmann will das aber nicht überbewerten und hält ein Comeback von Götze im Nationaltrikot weiter für möglich: “Am Ende einer Saison spielen mehrere Kriterien eine Rolle. Götze hat eine sehr gute Saison gespielt und ihm wird eine Pause vor der neuen Runde gut tun.“
Vielleicht bekommt Götze Anfang September bei den nächsten EM-Quali-Spielen gegen Holland am 6.9. in Hamburg und am 9.9. in Belfast gegen Nordirland, die Gelegenheit zu zeigen, dass seine Karriere im weißen Dress noch nicht vorbei ist.