Eis selber machen ohne Eismaschine: Einfaches Grundrezept mit nur 2 Zutaten
Mit nur zwei Zutaten und ohne Eismaschine
Wie Sie leckere Eiscreme schnell und einfach selbst machen
Leckerer Eis-Genuss mit minimalem Aufwand
Die Sonne scheint, die Temperaturen klettern in die Höhe und die Lust auf ein kühles Eis steigt von Tag zu Tag. Und dafür müssen Sie jetzt nicht einmal mehr zur Eisdiele um die Ecke laufen. Unser liebster Sommersnack lässt sich nämlich ganz leicht selber machen – mit nur zwei Zutaten und ohne Eismaschine: Das verspricht die amerikanische Back-Queen Gemma Stafford, deren Eis-Video von den Fans schon unzählige Male geklickt wurde.
Ein Eis, zig Möglichkeiten
Alles, was Sie für das Grundrezept brauchen, ist
- 450 ml Schlagsahne
- 400 ml gesüßte Kondensmilch.
Je nach Lust und Laune können Sie außerdem noch Zutaten nach Ihrem Geschmack hinzufügen, zum Beispiel:
- Vanilleextrakt oder Mark einer Vanilleschote
- Schokolinsen
- Kekskrümel
- Kuchenstücke
- Früchte
- Honig
- Zuckerperlen
Außerdem wird natürlich eine gefrierfeste Form für das fertig gemixte Eis benötigt.
Und so geht das Blitz-Eis:
- Sahne mit Küchenmaschine oder Rührgerät steif schlagen
- Auf niedriger Stufe langsam die Kondensmilch einfließen lassen
- Zum Schluss die Masse wieder auf höchster Stufe schlagen, bis sie cremig-dick ist und Spitzen bildet
- Gewünschte Zutaten unterrühren
- Eiscreme für mindestens 4 Stunden oder über Nacht ins Gefrierfach geben
Und schon darf das selbstgemachte Blitz-Eis bei herrlichstem Sonnenschein oder einfach gemütlich auf der Couch genossen werden. Guten Appetit!