Ein gefährliches Abenteuer: Urlaub mit Freunden
Urlaub mit Freunden
Urlaub mit Freunden - das hört sich toll an. Hat man doch den Strand, die Palmen, die Beach-Party vor Augen. Aber so wie in der Rum- und Bierwerbung geht es im eigenen Urlaub meist nicht zu. Und trotzdem wollen die Deutschen den Urlaub nicht allein oder paarweise verbringen. Tendenz steigend.
Aber hat so eine Ferienplanung Chancen, zum Urlaub des Lebens zu werden? Kann man denn sicher sein, dass die Spielplatzbekanntschaft nicht Kinder hat, die einen wahnsinnig machen? Sind die besten Freunde aus der Heimat wirklich ideale Reisepartner oder entpuppen sie sich als peinliche Hotelgäste, die sich wegen jeder Fliege an der Wand lautstark beim Concierge beschweren? Man weiß eben vorher nie, ob das Gesamtpaket stimmt.
Wir haben die unterschiedlichsten Konstellationen untersucht und die Tücken und Vorteile zusammengestellt. Vielleicht haben sie anschließend nur noch Lust einen Schweigeurlaub im Kloster zu buchen. Oder aber Sie lassen sich auf das Abenteuer Ferien mit Freunden ein. Wird schon schief gehen.
Urlaub mit der besten Freundin
Die schönsten Wochen im Jahr mit der besten Freundin zu verbringen, dabei kann doch nichts schief gehen. Sonne, Strand und Spaß stehen auf dem Programm. Ja, meint frau, doch ist z.B. das Thema 'Männer' nicht berücksichtigt. Denn da liegt das größte Krisenpotenzial. Der Urlaubsflirt kann schnell nach hinten losgehen, wenn die Freundin alleine auf ihrem Handtuch in der Sonne brutzelt, während Sie mit dem Strandcasanova heiße Blicke austauschen. Da hilft nur Verzicht. Wenn Sie Ihre Freundin behalten wollen, darf die heißeste Liebsenacht nur dann genossen werden, wenn der Casanova einen Companero hat, der das Date zum Doppeldate werden lässt. Ansonst: Finger weg. Das hält die beste Freundschaft nicht aus.
Urlaub mit einem anderen Paar
Sie sind glücklich liiert und haben keine Lust auf Ferien unter lauter Singles? Da passt es doch bestens, wenn ein zweites Paar sich mit auf die Reise macht. So eine Konstellation eignet sich auch dazu zu schauen, wie es um die eigene Beziehung steht. Sollten Streitereien auftauchen, ist höchste Diskretion angebracht. Denn nichts ist schlimmer als mitanhören zu müssen, wie sich zwei darum streiten, wer mehr Geld ausgegeben oder der Bedienung einen Blick zu viel zugeworfen hat. Mag es auch verführerisch sein, im Urlaub lautstark zu streiten und sich anschließend genüsslich zu versöhnen, für Zuschauer ist es eine Zumutung. Das zweite Minenfeld ist die Privatsphäre. Gemeinsame Ausflüge kann man ja mal machen, aber wer eine ständige Begleitung wünscht, braucht eher einen Animateur als ein befreundetes Paar.
Empfehlungen unserer Partner
Urlaub mit der Clique
Das Paradebeispiel für Urlaub mit Rum unter Palmen. Eigentlich ist diese Art Urlaubsvergnügen den unter 25-Jährigen vorbehalten. Der Rest wird einsehen müssen, dass so ein Werbespot lediglich 60 Sekunden dauert und den Kampf um den Küchendienst wohlweislich ausschließt. Trotzdem ist die Vorstellung eines gemeinsamen Trips mit all’ seinen Freunden groß. Wer anschließend Zeit hat sich zu erholen, soll es ruhig einmal ausprobieren. Da erwachsene Menschen mit unterschiedlichsten Interessen sehr schnell zu Grüppchenbildung neigen, sollte vor dem Urlaub wenigstens mal darüber gesprochen werden, wie es mit der Freizeitgestaltung aussieht. Anstatt ein riesiges Ferienhaus in der Toscana mit einer Großküche zu mieten, sind ein paar separate Appartements mit mehreren Bädern sicher die bessere Idee, um sich nicht über lange Haare im Abfluss zu ärgern. Das Gute an einem Urlaub mit Baccardi-Charakter ist, dass Sie anders als damals nicht nach Hause trampen müssen.
Urlaub mit neuen Bekannten
Es kann ein Traum oder ein Albtraum werden. In Ferienstimmung sind schnell neue Bekanntschaften geschlossen. Es kann der Beginn einer wunderbaren Freundschaft sein. Doch oft entpuppt sich die Ferienbekanntschaft zu Hause als Flop. Es passt eben in der Heimat nicht so wie auf dem Kreuzfahrtschiff. Doch wenn Sie drei herrliche Urlaubswochen miteinander verbracht haben, planen Sie anstatt einem Treffen in der Heimat lieber einen gemeinsamen Urlaub fürs nächste Jahr.
Urlaub mit Eltern und Kindern
Das sollte man sich aber ganz genau überlegen. Ganz schnell ist der ersehnte Familienurlaub ins Wasser gefallen und alle Beteiligten sind nur noch genervt. Selbst wenn die Kinder sich im Kindergarten super verstehen, heiß das noch lange nicht, dass die Eltern eine entspannte Ferienzeit vor sich haben. Oft stehen sich die verschiedenen Erziehungsstile im Weg. Darf der Sprössling der befreundeten Familie vielleicht schon Erdbeereis zum Frühstück verspeisen, während Ihre Tochter mit einem gesunden Müsli in den Tag starten soll, sind Differenzen mit explosivem Charakter unausweichlich. Klafft das Alter der Kinder weit auseinander, ist mit der erhofften Erholung auch nicht mehr viel los. Denn anstatt dass sich die Kleinen miteinander im Sand beschäftigen, haben sie lauter Bedürfnisse, die ebenso elementar wie lästig sind und das Elternvolk davon abhalten, entspannt auf der Liege ihren Nachmittagskaffee zu schlürfen.
Und trotzdem kann ein Familienurlaub mit Freunden eine gute Idee sein. Vielleicht sind Ihre Kinder drei Wochen am Stück unsichtbar, weil sie mit den Kids Ihrer Freunde die besten Ferien aller Zeiten verbringen. Wählen Sie Ihre Urlaubsbegleitung also nicht nur nach Ihren Sympathien aus, sondern auch danach, wie gut sich die lieben Kleinen verstehen. Beobachten Sie das Kindervolk ein paar Nachmittage lang. Wenn sich nicht schon nach einer halben Stunde die Langeweile im Kinderzimmer breitmacht, stehen die Chancen auf einen entspannten Urlaub recht gut.