DSDS 2014: So kämpfen die Wackelkandidaten um den Einzug in die Liveshows

Maxi, Angelo, Anita, Elif und Yasemin gehen auf Stimmenfang

Seit dem Recall von "Deutschland sucht den Superstar" 2014 auf Kuba stehen fünf Wackelkandidaten fest. Jetzt geht ihr "Wahlkampf" um den Einzug in die Live-Challenge-Shows in die heiße Phase. Im Kampf um die zwei letzten Plätze in den Live-Challenge-Shows von DSDS 2014 setzen die Kandidaten auf ganz unterschiedliche Mittel. Und Anita Latifi stellt noch einmal klar, dass sie "alles, alles, alles dafür tun" würde, um weiterzukommen.

DSDS-Kandidatin Yasemin Kocak weiß schon seit dem Recall auf Kuba, dass die Luft für sie dünn werden kann. Und deshalb hat sie sich zur Erweiterung ihrer Fan-Base auch etwas ganz Besonderes ausgedacht. "Ich arbeite ja in einem Homestudio mit einem Kollegen. Dann nehmen wir halt den Song da auf und ich habe eine Freundin, die schneidet hobbymäßig gerne mal Videos und der Freund von ihr hat eine Videokamera. Dann fahren wir mal in den Stadtpark und machen ein Video." Doch sie will noch mehr potentielle Anrufer erreichen und darum steht nicht nur Flyer verteilen mit den Mädels, sondern auch noch ein Interview mit dem Regional-TV auf dem Plan.

Im Familien-Restaurant gibt es Pizza von Angelo

Auch Elif Batman ist fleißig auf Stimmenfang. In Hannover läuft es ganz gut bei einem spontanen Ständchen, aber auch online tut die 18-jährige DSDS-Kandidatin einiges, um sich ein Ticket für die Liveshows zu sichern. "Ich bin aktiv in sozialen Netzwerken und mit Videos und Fotos versuche ich meine Fans anzuspornen für mich Werbung zu machen und für mich anzurufen."

Nach einem Besuch bei "Guten Morgen Deutschland" macht auch die 18-jährige Anita Latifi noch im Radio mobil. "Da kann man wirklich ordentlich Werbung machen. Ich hoffe, ich erreiche gleich die Zuhörer damit viele Leute für mich anrufen", hofft Anita.

Und das ist auch dringend nötig, denn Nachrückerin Anita weiß im Gegensatz zu den anderen Kandidaten, erst seit ein paar Tagen, dass sie es vielleicht doch noch auf die große Bühne schaffen könnte. "Das ist ein Nachteil, dass ich nachnominiert worden bin, aber das heißt noch lange nicht, dass ich aufgebe. Natürlich mache ich weiter", gibt sie sich kämpferisch genauso wie Angelo. Er ist der einzige Mann unter den Wackelkandidaten. Klar, dass es da beim Radio-Interview Gesprächsbedarf gibt. Was ist das für ein Gefühl, wenn du irgendwo hingehst und alle Mädels schreien? "Es ist ein schönes Gefühl, aber natürlich Neuland für mich, weil ich´s noch gar nicht kenne!" Vollkommen ungewohnt ist auch der Fanansturm im Familien-Restaurant. Da gibt es nicht nur Fotos, sondern auch Pizza.

Einen absoluten Wiedererkennungswert hat Maxi in ihrer Stimme und auch sie holt sich im Radio Verstärkung – von Lisa Wohlgemuth, die ihr noch ein paar nützliche Tipps mitgibt und sie bestärkt, viel in sozialen Netzwerken zu unternehmen. Da möchte auch Wackelkandidatin Maxi Perez-Bursian noch Videos für die Fans hochladen und hofft so auf die Sachsen-Power.

Wer es am Ende tatsächlich schafft, dass zeigt sich am Samstag, den 29. April ab 20.15 Uhr – hier bei RTL.