Australien schwitzt und brennt
Dschungelcamp-Wetter 2020: Wie gefährlich sind die Feuer für die Camp-Bewohner?
Dutzende Brände in Australien außer Kontrolle
Australien, wir kommen! Wenn die letzten Weihnachtsgeschenke umgetauscht und die ersten guten Vorsätze fürs neue Jahr schon Geschichte sind, geht das Dschungelcamp wieder los. Allerdings macht Australien gerade vor allen Dingen Schlagzeilen mit Hitzerekorden und nicht enden wollenden Buschbränden. Wie gefährlich sind die Flammen in New South Wales für die Dschungelcamp-Bewohner? Millionen Fans in Deutschland wollen doch ab dem 10. Januar 2020 endlich wieder in den tiefgrünen Urwald starten!
Wie nah kommen die Flammen dem Dschungelcamp?
Seit Wochen bedrohen extreme Hitze und gewaltige Buschbrände Natur und auch Städte in Australien. Gerade noch am zweiten Weihnachtstag gab es eine weitere Hitzewelle mit Temperaturen von weit über 40 Grad, sowie starken Winden. Allein um die Millionenmetropole Sydney herum ist seit Beginn der Brände eine Waldfläche von mehr als drei Millionen Hektar (etwa die Fläche Belgiens) in Flammen aufgegangen. Das Dschungelcamp und die Region um Sydney trennen allerdings rund 800 Kilometer. Das Dschungelcamp liegt nahe der Gold Coast im Osten Australiens südlich von Brisbane. Auf der Karte können Sie sehen, wo die Feuer aktuell lodern. Sehr weit weg vom Camp. Auch wenn die Camper sicher unter ziemlicher Hitze leiden werden - die Brände bedrohen ihren Teil Australiens derzeit nicht.
Extremwetter im Dschungelcamp ist normal
Landesweit verbrannten gar fast fünf Millionen Hektar Land. Besonders betroffen ist New South Wales, der bevölkerungsreichste Bundesstaat, in dem auch Sydney liegt. Und eben das Dschungelcamp. Das Klima dort an der Südostküste Australiens ist subtropisch. Extreme Hitze, heftige Niederschläge und Dürre kommen immer wieder vor. Das haben die Dschungelcampbewohner und -macher am eigenen Leib erfahren: In den Jahren 2011 und 2012 gab‘s beispielsweise schwere Überschwemmungen, 2019 war es auch schon besonders heiß und Waldbrände wüteten.
Das Klima in Brisbane
Das aktuelle Wetter im Dschungelcamp
Empfehlungen unserer Partner
Feuerwerk trotz Feuer
Trotz der Brände soll auch an diesem Silvester ein gigantisches Feuerwerk über dem Hafen der Metropole Sydney leuchten. Eine Online-Petition, die forderte, das Feuerwerk abzusagen und die Millionen-Ausgaben dafür lieber Brandbetroffenen zukommen zu lassen, blieb erfolglos. Mit der spektakulären Show begrüßt Sydney als eine der ersten Städte der Welt das Neue Jahr - ein Event, das viel Geld in die Stadtkasse spült.