Doppeldecker mit Reisegruppe nach Start verunglückt - Verletzte
Ein Doppeldeckerflugzeug mit zwölf Passagieren an Bord ist im brandenburgischen Havelland nach dem Start verunglückt. Die kleine Antonow musste auf einem Getreidefeld bei Paulinenaue notlanden, wie das Potsdamer Polizeipräsidium mitteilte. Fünf Insassen wurden mit Prellungen und Schnittverletzungen zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Die anderen Passagiere kamen mit dem Schrecken davon. Sie wollten zum Ostseebad Heringsdorf auf der Insel Usedom fliegen
Die Maschine vom Typ AN 2 war um 18.05 Uhr vom Flugplatz Bienenfarm etwa zehn Kilometer nordwestlich von Nauen gestartet. Kurz darauf habe der 33 Jahre alte Pilot Probleme bemerkt und wollte den Flieger wieder landen, hieß es. Als er die Maschine auf einem Getreidefeld aufsetzte, überschlug sie sich und blieb auf dem Dach liegen. Die zwölf Fluggäste im Alter zwischen 17 und 52 Jahren konnten selbstständig aus dem beschädigten Doppeldecker klettern.