"Doctor's Diary": Gretchen stürzt sich in gefährliche Ermittlungen
Wer steckt hinter dem Brandanschlag auf einen Jungen?
Der junge Schläger aus der U-Bahn, der vermutlich auch für Experimente missbraucht wurde, wurde im Elisabeth-Krankenhaus mit Brandbeschleuniger übergossen und angezündet. Dr. Gretchen Haase ist sich sicher: Da wollte jemand verhindern, dass er Geheimnisse ausplaudert …
„Frau Dr. Haase!“, tönt Schwester Sabines Stimme über die Station. Gretchen sitzt gerade gemeinsam mit Marc Meier in der Kantine, als Sabine völlig aufgeregt, einen Feuerlöscher umklammernd und Ruß behaftet, auf die beiden zukommt: „Es hat jemand gebrannt!" Sabine, Marc und Gretchen rennen in das Zimmer des Patienten. Durch Sabines schnellen Löscheinsatz können die drei dem Jungen das Leben retten. Später im Stationszimmer gibt Sabine Gretchen einen Zettel, den sie unter dem Bett des Brandopfers gefunden hat. Ein Wappen ist darauf zu sehen. „Vielleicht wollte er uns etwas sagen?“, spekuliert Sabine.
Gretchen hat einen Verdacht
In diesem Moment erscheint Knechtelsdorfer, der gerade dabei war die Einladungen für seine Studentenparty auszudrucken: "Entschuldigen sie bitte. Der Kopierer schluckt die Blätter!" "Knechtelsdorfer, wir können jetzt nicht", entgegnet Gretchen. "Aber sie kennen sich doch mit den Bürogeräten aus", quengelt er weiter bis Gretchen aufsteht und ihm endlich hilft. Beim Entnehmen der Ausdrucke bemerkt sie, dass auf diesen Blättern genau das gleiche Wappen zu sehen ist, wie auf der Zeichnung des Jungen. Als dann auch noch Dr. Gummersbach mit einer leeren Flasche Grillanzünder, die er im Müll gefunden hat, dazu kommt, hat Gretchen einen schlimmen Verdacht. Entsetzt starrt sie Knechtelsdorfer an. „Wieso schauen sie da mich so an?“, will er von Gretchen wissen. „Er hat ihr Verbindungslogo gemalt“, beantwortet sie seine Frage.
Es muss irgendeinen Zusammenhang zwischen der Studentenverbindung und dem angezündeten Jungen geben. Gretchen will dieser Vermutung auf jeden Fall nachgehen und droht Knechtelsdorfer mit der Polizei, wenn er sie nicht zu seiner Party einlädt. „Und, Knechtelsdorfer - wir werden Speichelproben auf ihrer Party nehmen.“ Der junge Assistenz-Arzt ist alles andere als begeistert ...