Polizei rät: „Seien Sie wachsam!“

Diebes-Duo in Hamburg schlägt acht Mal in 44 Minuten zu

Die Polizei rät zur Vorsicht in Menschenmengen. Foto: Arno Burgi/Archiv
Symbolbild. Ein Taschendieb stiehlt ein Smartphone
DPA

Alle Taten sind auf Video aufgezeichnet

„Der Ideenreichtum der Taschendiebe kennt keine Grenzen“, so die Bundespolizei. Hier ein Griff in die Jackentasche eines Reisenden, dort ein Griff in einen fremden Rucksack, so versuchen zwei Frauen am Mittwoch an einem Bahnhof in Hamburg-Bahrenfeld an Wertsachen zu gelangen. Insgesamt acht Mal wandern ihre flinken Finger in die Taschen anderer und zum Glück haben sie nur einmal Erfolg.

Die Geschädigte geht sofort zur Polizei und erstattet Anzeige und durch intensive Auswertungen der Aufnahmen von den Überwachungskameras in der S-Bahnstation können Bundespolizisten den Diebstahl tatsächlich erkennen – alle Taten sind auf Video aufgezeichnet.

Die zwei Frauen aus Rumänien werden geschnappt

Am Hamburger Hauptbahnhof können dann nach einer Wiedererkennung Zivilfahnder der Bundespolizei das mutmaßliche Diebes-Duo aus Rumänien vorläufig festnehmen. Die 22-jährige Tatverdächtige muss in Untersuchungshaft und die 24-Jährige nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freiem Fuß, weil sie nicht selbst in die Taschen griff, sondern die Taten ihre Kollegin nur mit ihrem Körper verdeckt habe.

„Der Ideenreichtum der Taschendiebe kennt keine Grenzen.“

In diesem Zusammenhang warnt die Bundespolizei Hamburg nochmal ausdrücklich vor Taschendieben. "Seien Sie wachsam und führen Sie Geldbörsen und Handys nur in geschlossenen Innentaschen mit sich.“ Außerdem solle man jeden Diebstahl zur Anzeige bringen. Nur so kann die Polizei weitere Ermittlungen aufnehmen und Täter auch später noch zu fassen kriegen.