Die perfekte Illusion: Blinder arbeitete jahrelang als Kellner - und keiner merkt es

Saliya ist als Kellner fast blind - und keiner hat's gemerkt Alles nur eine Choreographie
02:47 min
Alles nur eine Choreographie
Saliya ist als Kellner fast blind - und keiner hat's gemerkt

15 weitere Videos

Saliya Kahawatte kellnert jahrelang, obwohl er blind ist

Es war ein weiter Weg, bis seine Illusion perfekt war: Saliya Kahawatte ist ein blinder Keller – und das schon jahrelang. Gemerkt hat es niemand während seiner Ausbildung: weder seine Kollegen, noch seine Vorgesetzten. Wie kann das sein?

Seine Sehkraft verlor er ganz plötzlich

Mit 15 Jahren ist Saliya plötzlich erblindet. Erfahren musste er dies auf die harte Tour. Während eines Schulreferats konnte er auf einmal seine Schrift nicht mehr sehen, alles war stark verschwommen. Er bricht ab und erntet die Lacher seine Mitschüler. Doch zum Lachen ist seine Krankheit nicht: Saliya leidet unter einer Degeneration der Netzhaut, die nicht heilbar ist.

Das hat zur Folge, dass er nur noch fünf Prozent Sehkraft hat. Zumindest in seinem Pass gilt er damit als schwerbehindert. Seine Umwelt nimmt er nur als Farb-Brei war, sieht mit 95 Prozent Erblindung stark eingeschränkt.

Alles nur eine einstudierte Choreographie

Doch wie hat er es letztlich geschafft, dass seine Erblindung niemand bemerkte? Ganz einfach: Für jede Situation hat der Hotelkellner den passenden Trick gelernt. Dabei greift Saliya stets auf seine Ohren zurück. Alles, was er in seinem Beruf tut, hat er einstudiert.

Bei Gesprächen schaut er immer 30 Prozent über der Schallquelle – damit schaut er seinem Gegenüber ungefähr ins Gesicht. Das Einschenken von Getränken hat er ebenfalls durch viel Übung gelernt. "Ich habe dann so lange trainiert, bis ich 0,2 Liter drauf hatte", sagt Saliya. Wie der Gastronom es sogar schaffte, blind dreckige von sauberen Gläsern zu unterscheiden und warum er dann doch unter seinem Lügenkonstrukt zusammenbrach, das erfahren Sie im Video.