Lernen von den Besten
Die Geissens: Applaus für Davina! Fahrsicherheitstraining mit den Schumachers
Gute 400 PS sind es, die Davina Geiss schon bald unterm Hintern hat. Zum 18. Geburtstag hat sie von Mama und Papa einen Audi Q3 geschenkt bekommen - und den muss man erst mal verantwortungsbewusst fahren können. Bevor das Töchterchen mit dem Gefährt durch die Gegend cruist, gibt's deshalb erst mal ein Fahrsicherheitstraining mit zwei ganz besonderen Herrschaften. Denn wer könnte das Training besser durchführen als die Rennprofis Ralf Schumacher und Sohnemann David?! Wie Davina sich beim Training macht, zeigen wir im Video.
Davina und David geben ordentlich Gas
Papa Robert Geiss will auf Nummer Sicher gehen und schickt seine Tochter erst mal auf den Übungsplatz, bevor es mit ihrem neuen Luxus-Schlitten auf die Straße geht. Als Fahrlehrer kommen da natürlich nur echte Experten in Frage. „Wenn jemand Ahnung hat, dann sind das die Schumachers“, pflichtet Gattin Carmen bei. Und auch Davina hat kein Problem damit. Denn: „Ich kenne den David schon, seitdem ich ein Baby bin“. Na dann mal rein in die Karre und ab geht’s.
Erstmal zeigt David Schumacher, wie ein Profi es macht, dann ist Davina an der Reihe. Schleudergang und Rutschpartie mit knapp 450 PS unter der Haube? Da geht der 18-Jährige ganz schön die Düse: „Ihr könnt euch nicht vorstellen, was für ein Schock und ein Albtraum es ist, wenn sich das ganze Auto plötzlich bewegt“. Ex-Formel-1-Profi Ralf Schumacher und Mama und Papa beäugen Davinas Training selbstredend kritisch. Und siehe da: Nach einigen Fehlversuchen gibt es am Ende Applaus für Davinas Fahrkünste, wie oben im Video zu sehen ist
„Die Geissens“ im TV und auf RTL+
Die neue Folge von „„Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“ läuft am Montag, den 14. März ab 20:15 Uhr bei RTL ZWEI – und parallel dazu im Livestream auf RTL+.
Im Anschluss läuft übrigens direkt noch eine weitere Folge der schrecklich glamourösen Familie. Auf RTL+ gibt’s natürlich auch viele weitere Folgen der Geissens zum Streamen. (kpl)