Deutscher Lehrerverband: Nach Sommerferien Mischung aus Homeschooling und Unterricht in Schulen
Präsident im Interview
Lehrerverband: Nach Sommerferien Mischung aus Homeschooling und Unterricht
30 weitere Videos
Heinz-Peter Meidinger: Schichtbetrieb noch lange nötig
Unterricht im Schichtbetrieb, Schülergruppen abwechselnd im Schulunterricht und andere im digitalen Fernunterricht - damit rechnet der Deutsche Lehrerverband auch für lange Zeit im kommenden Schuljahr. Zwar habe man die Ferien, um sich organisatorisch besser aufzustellen, sagte Verbandspräsident Heinz-Peter Meidinger bei ntv. Das ganze Interview sehen Sie im Video.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Lehrerverband: Probleme für ein Viertel der Schüler?
Den Schichtbetrieb zwischen Präsenzunterricht an der Schule und Lernen zu Hause werde man aber mit Sicherheit weiter haben - "so lange die Abstandsregeln gelten müssen, und die werden ja gelten müssen, bis ein Impfstoff da ist. Das kann sich noch weit ins nächste Schuljahr hineinziehen". Am Dienstag hatte die Vorsitzende der Kultusministerkonferenz im RTL/ntv-Frühstart gewarnt, dass über die Sommerferien hinaus nicht ausschließlich mit regulärem Unterricht geplant werden könne.
Seit Ende April läuft der Schulbetrieb unter strengen Hygienevorgaben wieder an. Meidinger sprach von einer "Riesenherausforderung", die noch größer werde, wenn alle Schüler wieder zurück seien. Der Verbandschef schätzt, dass ein Viertel der rund elf Millionen Schüler größere Probleme bekommen könnten. Dabei handele es sich um Kinder an Förderschulen oder solche, die schlecht Deutsch sprechen oder keine Unterstützung der Eltern haben. Eine Schulleiterin aus Wesseling bei Köln warnte im RTL-Interview vor katastrophalen Folgen für benachteiligte SchülerInnen.
TVNOW-Dokus: Corona und die Folgen
Das Corona-Virus hält Deutschland und den Rest der Welt weiter in Atem. Auf TVNOW finden Sie jetzt die neue Doku „Was wir aus der Krise lernen“ .
Nach dem erfolgreichen ersten Teil der Doku "Stunde Null" gleichen die Autoren in der zweiten TVNOW-Doku "Stunde Null - Wettlauf mit dem Virus" die verschiedenen Maßnahmen einzelner Länder rund um den Globus mit den aktuellen Empfehlungen von Forschern ab.
Wie verändert die Krise das soziale Miteinander? Viele Menschen sind hilfsbereit und rücksichtsvoll. Andere kontrollieren ihre Mitmenschen. Sehen Sie hierzu "Corona-Denunzianten - Blockwarte oder Lebensretter?"
Mehr Informationen finden Sie auch in unserem Podcast "Wir und Corona".
Empfehlungen unserer Partner
Weitere Videos zum Thema Coronavirus finden Sie hier
Playlist: 30 Videos