Der Zyklus der Frau in einfachen Worten
Wissen Sie, was bei dem Zyklus der Frau genau passiert?
Der Zyklus der Frau ist nicht nur für die Männerwelt eine schwer verständliche Sache. Auch manche Frauen wissen eigentlich gar nicht so recht, was in ihrem Körper vor sich geht. Wir erklären Ihnen hier in einfachen Worten, was während dem Zyklus der Frau passiert.
Jeden Monat die gleiche Prozedur: schlechte Laune, Schmerzen, Blutungen. Kurz: die Periode. Mit einem Zyklusrechner können Sie diese zwar bestimmen, aber trotzdem nicht aussetzen. Gerade weil es bis zu den Wechseljahren oder einer Schwangerschaft eine never ending Story ist, sollten wir wissen, wie der Zyklus der Frau funktioniert.
Das sollten Sie wissen
Um den Zyklus der Frau besser zu verstehen, sollten Sie sich ein bisschen mit der weiblichen Anatomie auskennen.
Die Scheide ist im Inneren mit dem Muttermund verbunden, der den unteren Teil der Gebärmutter bildet. Nach oben hin wird die Gebärmutter breiter, dort wird auch bei jedem Zyklus der Frau eine Eizelle bereitgestellt. Während einer Schwangerschaft entwickeln sich in diesem Bereich Embryo und Fötus. Als Fötus wird der Embryo ab der neunten Schwangerschaftswoche bezeichnet.
Der Zyklus der Frau
Eisprung: Alles beginnt mit dem Eisprung. Dieser tritt ein, wenn Ihr Körper genug Sexualhormone produziert hat. So reift alle vier Wochen eine Eizelle in Ihren Eierstöcken heran. Die reife Eizelle gelangt dann in den Eileiter. Dieser Vorgang wird als Eisprung bezeichnet. Sie erkennen diesen Zeitpunkt daran, dass der natürliche Ausfluss stärker und klarer wird.
Die Eizelle wandert drei bis vier Tage durch den Eileiter, bis sie schließlich in der Gebärmutter ankommt. Während dieser Zeit verdickt sich die Gebärmutterschleimhaut und wird mit Blutgefäßen und Nährstoffen angereichert.
Regelblutung: Die Prozedur endet mit der Menstruation. Wenn die Eizelle nämlich nicht befruchtet wird, löst sie sich auf. Dabei öffnen sich einige Blutgefäße. Da zusätzlich die obere Gebärmutterschleimhaut, also das Eibett, nicht benötigt werden, scheiden wir diese zusammen mit dem Blut aus den Blutgefäßen, aus. Das findet etwa zwei Wochen nach dem Eisprung statt. Mit dem Einsetzen der Blutung beginnt auch schon die nächste Eizelle zu reifen. Und so beginnt der Zyklus der Frau immer wieder von Neuem, bis es zu einer Befruchtung kommt.
Empfehlungen unserer Partner
Wie lange dauert der Zyklus der Frau?
Eine Dauer von 28 Tagen ist normal, aber auch kurze Zyklen von 21 Tagen oder lange Zyklen mit 35 Tagen sind nicht ungewöhnlich.
Übrigens: Durch die Einnahme der Minipille wird der Zyklus der Frau meist völlig durcheinandergebracht. Da diese Pille im Gegensatz zu einer kombinierten Pille – auch Mikropille genannt – keine Östrogene enthält, setzte bei manchen Frauen die Periode sogar eine Zeit lang aus, andere bekommen sie sehr unregelmäßig.
Wie stark sind die Blutungen?
Die Monatsblutung ist nicht immer gleich stark. Sie ist sehr abhängig von äußeren Faktoren wie Stress, Ernährung oder Diäten. Außerdem ist die Blutung von Frau zu Frau und von Monat zu Monat unterschiedlich. Generell ist die Blutung in den ersten drei Tagen am stärksten und lässt dann nach.
Sie interessieren sich für die Themen Gesundheit und Wohlfühlen? Dann finden Sie hier weitere Artikel und Videos, die Ihnen gefallen könnten.