Das Supertalent 2018: In der zwölften Show wurde es nackt und richtig krass
Das waren die Kandidaten
Das Supertalent 2018: In der zwölften Show wurde es nackt und richtig krass
05. Dezember 2018 - 13:51 Uhr
Von "Alles-Schlucker" Stevie Starr bis zum "Gummimensch" George Fainig
Na wen haben wir denn da? "Alles-Schlucker" Stevie Starr ist zurück auf der Supertalent-Bühne. Er wollte die Jury mit neuen Tricks begeistern und ihnen Gänsehaut verschaffen. "Gummimensch" George Fainig hatte vorn seinen Körper um unglaubliche 180 Grad drehen – und die Jury sollte mithelfen. Und dann gab es noch doppelt nackte Tatsachen zu sehen.
Diese Acts traten in der zwölften Show an
1 von 13
Er ist zurück! Nachdem er schon 2010 und 2011 beim Supertalent war, ist Stevie Starr (55) aus London erneut mit einer sprachlos machenden Performance da. Seine Darbietungen beruhen auf dem Prinzip der Regurgitation: Er verschluckt Gegenstände und holt diese in beliebiger Reihenfolge wieder hervor. Kann er die Jury wieder beeindrucken?
2 von 13
Diesen Herren kennen wir doch! Moderator, Künstler, Stimmenimitator und Sicherheitsdienstmitarbeiter Andreas Bohn (39) aus Offenbach will sein Können alle Jahre wieder unter Beweis stellen – und scheiterte damit bislang grandios. Dieses Jahr steht der 39-Jährige zum vierten Mal auf der Supertalent-Bühne.
3 von 13
George Fainig (31) aus Kerpen ist ein "Gummimensch": Er kann seinen Körper in die scheinbar unmöglichsten Positionen verbiegen. Auf der Supertalent-Bühne möchte der dreifache Familienvater dieses Jahr etwas Außergewöhnliches vorführen – und seinen Körper um unglaubliche 180 Grad drehen. Die Jury soll ihm dabei helfen ...
4 von 13
Oh nein! Kurz vor seinem Auftritt reißt ein Dieb Ugo Sanchez Jr. (41) aus Italien alle Kleider vom Körper. Aber "The Show must go on"! Also performt Ugo tapfer mit nichts anderem als seiner Ukulele am Leib! "Tu mir einen Gefallen und komm nicht zu mir", bittet Bruce Darnell.
5 von 13
Zolboobayar Enkhbat (28) aus Berlin tritt unter dem Künstlernamen "Soka" als Magier und Mentalist auf. Um sein Talent unter Beweis zu stellen, bittet Soka am Samstag Sylvie Meis zu sich auf die Bühne: "Denk an eine Person, die du liebst." Ob er Sylvies Gedanken wirklich lesen kann und herausfindet, an wen die schöne Jurorin gedacht hat?
6 von 13
Mike McGowan (25) kommt aus den USA und setzt beim Musizieren auf ein ungewöhnliches Instrument: Im Alter von 15 Jahren entdeckte er, dass er mit den Händen Töne erzeugen kann, wenn er sie fest zusammen presst und langsam auseinander zieht. Wie die Jury auf dieses ungewöhnliche Talent reagiert?
7 von 13
Diese Frau ist vor allem Ski-Fans ein Begriff: Elizabeth "Lizz" Görgl (37) aus Österreich erzielte als Skifahrerin ihre größten Erfolge. Sie ist Ski-Doppelweltmeisterin und nahm zwei Mal an den Olympischen Spielen teil. Doch die Österreicherin hat eine zweite große Leidenschaft: den Gesang. Auf der Supertalent-Bühne singt sie den Pop-Klassiker "Perfect" von Fairground Attraction. Darüber freut sich vor allem Sylvie Meis: "Ich liebe diesen Song!"
8 von 13
Diese Mädchen wollen ihr Können unter Beweis stellen: Emma (7), Stella (9), Kira (9) aus Heidenheim treten als "Sparkly Diamonds" auf und machen rhythmische Sportgymnastik. Auf der Supertalent-Bühne wollen die Sparkly Diamonds eine Performance am drehenden Stahlreifen zeigen, oder wie Stella erklärt: "Wir verbiegen uns an einem Reifen." Doch vor ihrem Auftritt sind Emma, Stella und Kira so aufgeregt, dass sie sich zunächst nicht auf die Bühne trauen.
9 von 13
Willy Weldens (32) aus Frankreich ist Zirkusartist in der vierten Generation und besonders talentiert in Handstandakrobatik. Bis heute hat er einen einzigartige Performance entwickelt, bei der er auf einer Glaspyramide auf deren Spitze eine Glasvase steht, einen handfreien Kopfstand zeigt. "Bei dieser Performance mit dem Glas darf ich mir keinen Fehler erlauben, da muss alles passen – sonst würde ich sterben."
10 von 13
Seit seinem vierten Lebensjahr leidet Jernej Kozan (24) aus Slowenien uner Diabetes. Er muss dauerhaft eine Insulinpumpe tragen, was ihn aber nicht seinen Lebensmut nimmt. Im Alter von 17 Jahren begann Jernej mit dem Tanzen. Seitdem nimmt der Slowene regelmäßig an Wettkämpfen teil und will der Supertalent-Jury sein Talent zeigen.
11 von 13
Herbert Nussbaum (59) aus Düsseldorf kennt man in seiner Heimatstadt unter dem Namen "Herby, der Partycowboy" als Straßen- und Kneipenmusiker. "Ich trete als naked Cowboy auf. Mein Vorbild ist Robert Burck vom Times Square." Auf der Supertalent-Bühne begleitet er sich selbst mit Mundharmonika und Gitarre und lässt die Hüften im Hula Hoop-Reifen kreisen. Kommt das Multitalent gut an?
12 von 13
Geboren in den USA mit mexikanischen Wurzeln, lebt Lorenzo Torres (60) seit 1963 in Deutschland, zunächst in München, heute in Oberammergau. Er arbeitet seit 1995 unter dem Künstlernamen "Mr. Lo" als Papierkünstler auf und zeigt damit eine Varieté-Kunst, die nur noch sehr selten aufgeführt wird.
13 von 13
Der große Traum von Tina Rusin (25) war es schon immer, ihren Lebensunterhalt mit dem Tanzen zu verdienen. Und tatsächlich reist sie nach einem erfolgreichen Studium an der Wilkes Academy of Performing Arts in Swindon als Tänzerin um die ganze Welt. Auf der Supertalent-Bühne will sie gemeinsam mit ihren Tanzschülern Elvis Idrizaj (17) und Denise Meyer (13) begeistern.