Das sind die Pläne von Digital-Ministerin Dorothee Bär
CSU-Politikerin Dorothee Bär will Digitalisierung vorantreiben
Auf ihrem Instagram-Profil präsentiert sich die Staatsministerin für Digitales, Dorothee Bär (CSU), jung und hip, auf Twitter hat sie über 67.000 Follower. Gute Voraussetzungen für ihren neuen Job, denn in dem neu geschaffenen Staatsministerium soll sie die Digitalisierung in Deutschland vorantreiben. Was ihre Pläne sind, sehen Sie bei uns im Video.
Dorothee Bär sieht Nachholbedarf
Überall schnelles Internet, auch auf dem Land? Bisher ist der Bund mit diesem Vorhaben gescheitert. Die neue Staatsministerin für Digitales, Dorothee Bär, will das nun ändern. Die CSU-Politikerin sieht großen Nachholbedarf beim Aufbruch der Republik in ein digitales Zeitalter. Die neue Bundesregierung will einen großen Schritt machen. Breitbandausbau, digitale Behörden und mehr Digitalisierung in den Schulen. Die Liste der Aufgaben ist lang.
Bär will Programmierkurse in der Grundschule
Die Datenschutzregeln in Deutschland kritisiert Bär kürzlich als "veraltet". Sie fordert eine "smarte Datenkultur" und will, dass Deutschland eine Vorreiterrolle einnimmt. Sie möchte die Gründung von Start-Ups erleichtern und die Digitalisierung in den Bereichen Gesundheit und Bildung vorantreiben.
Bär will die Digitalisierung außerdem schon in den Schulen fördern, spricht über die Einführung von Programmierkursen in der Grundschule. "Es ist so wichtig wie Lesen und Schreiben. Genauso brauchen wir Digitalgymnasien, so wie es Sport- und Musikgymnasien gibt." Insgesamt, kritisiert die CSU-Politikerin, würden viele Dinge in Deutschland zu lange dauern.
Empfehlungen unserer Partner
Wer ist Dorothee Bär?
Lange warten wollte Dorothee Bär mit ihrer Politik-Karriere nicht, schon mit 14 trat sie als Schülerin in die Junge Union und später in die CSU ein. Nach dem Abitur in ihrer Geburtsstadt Bamberg studierte Bär in München und Berlin Politikwissenschaften. Während dieser Zeit sammelte sie Erfahrungen in verschiedenen CSU-Verbänden, 2009 wurde sie zur stellvertretenden Generalsekretärin der Partei gewählt. Dorothee Bär ist mit dem Hofer Landrat Oliver Bär verheiratet und hat drei Kinder.
Strenggenommen wird die 39-Jährige in der Neuauflage der GroKo keine Ministerin, sondern Staatssekretärin. Ihr Ressort ist dem Kanzleramt untergeordnet, als Staatsministerin wird Bär dennoch jede Woche an den Kabinettssitzungen teilnehmen. Und die Fränkin hat große Ziele für die kommende Legislaturperiode. Erste Erfahrungen in ihrem neuen Arbeitsfeld hat sie schon: Von 2013 an war sie Staatssekretärin beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur.
Aktiv auf Twitter und Instagram
Auf den sozialen Netzwerken ist Dorothee Bär schon jetzt die aktivste deutsche Politikerin. Sie retweetet Interviews und Artikel, gibt aber auch einen Einblick in ihr Privatleben. Als glühende Anhängerin des FC Bayern München teilt sie Spielstände und Ergebnisse und postet auch mal Bilder von einem Fernsehabend mit Freunden.
Auf Instagram gibt Bär noch mehr Einblicke, nicht nur in ihre fränkische Heimat. So dokumentierte sie ihren Wahlkampf in zahlreichen Fotos und meldete sich auch während der Koalitionsverhandlungen aus dem Willy-Brandt-Haus. Noch mehr Instagram-Bilder der neuen Digital-Ministerin sehen Sie in unserem Video.