Das Punkt-12-Lieblingsgericht: Fünf verschiedene "Muttertagskuchen" aus einem Teig backen

Aus eins mach fünf

Na, schon ein Idee für den Muttertag? Wir haben da was tolles für Sie! Backen Sie doch einfach fünf verschiedene Kuchen aus einem einzigen Teig. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Unsere Zuschauerin Biggi zeigt Ihnen, wie das funktioniert.

Grundzutaten Teig

  • 300 Gramm Butter
  • 150 Gramm Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Prisen Salz
  • 400 Gramm Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Teelöffel Speisenatron
  • 4 Eier (M)
  • 300 Milliliter Sahne 30% Fett

Variante 1: Schoko-Mini-Etagentorte

  • 1 Tafel Vollmilchkuvertüre
  • 1 Esslöffel Butter
  • 1 Schuss Sahne
  • 1 Päckchen Schokoraspel


Butter, Sahne und geschmolzene Vollmilchkuvertüre in den Teig geben. Die Schokoladensorte kann selbstverständlich nach Geschmack variiert werden. Die Mini-Etagentorte für 45 Minuten in den Backofen schieben und nach dem Abkühlen mit einer Schokoladenglasur ummanteln. Weitere Aromen können nach Wahl hinzugegeben werden.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Variante 2: Großes Herz mit Pistaziencreme

  • 75 Gramm Pistaziencreme
  • 1 Esslöffel Butter
  • 50 Gramm Pistazienkerne gehackt

Die Pistaziencreme unter den Grundteig mischen und in eine große Herzform geben. Die grüne Farbe kann zusätzlich mit Lebensmittelfarbe verstärkt werden. Den Kuchen 45 Minuten

Variante 3: Karamell-Herz

  • 30 Milliliter Karamellsirup
  • 1 Esslöffel Butter
  • 1 Handvoll Pistazienkerne

Karamellsirup in den Teig fließen lassen und mit Butter und Pistazienkernen vermischen. Das Ganze in eine Herzform geben und für 30 Minuten in den Backofen schieben. Eine zusätzliche Dekoration ist nicht unbedingt notwendig, da der Teig beim

Variante 4: Muffinblumen

  • Sahne geschlagen (zur Dekoration)

Für diese Variante einfach den Grundteig in Muffin-Formen geben und 25-30 Minuten backen. Die Muffins gut abkühlen lassen und nach Belieben dekorieren. Mit Sahne und einem Spritzbeutel können die Muffins in kleine Blumen verwandelt werden.

Variante 5: Kleine Herzchen

  • Kleine Herzchen
  • rote Zuckerglasur (zur Dekoration)

Den Grundteig zu Dreiviertelhöhe in Herz-Formen geben und nach 15 Minuten Backzeit mit roter Zuckerglasur dekorieren. Und schon sind die zuckersüßen Herzküchlein fertig.