So geht es dem Mädchen
Ronaldo trauert um seinen Sohn: Mit rührenden Worten nimmt seine Schwester Abschied
30 weitere Videos
Es ist ein trauriger Post und ein Lichtblick zugleich: Fußballstar Cristiano Ronaldo (37) und seine Freundin und Georgina Rodriguez (28) haben einen ihrer Zwillinge verloren. Ihr kleiner Sohn verstarb kurz nach der Geburt, seine Zwillingstochter überlebte. Die ganze Welt und natürlich seine Familie trauern mit dem Fußballer. Mit einem rührenden Post nahm Ronaldos Schwester Abschied von dem Baby und verrät zugleich, wie es dem Mädchen geht.
Ronaldos Schwester findet rührende Worte
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattforminstagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.
„Unser kleiner Engel ist schon in Gottes Schoß"
„Meine Liebe und mein Herz ist ganz bei dir“, schreibt Ronaldos Schwester Katia Aveiro wenige Minuten nach der traurigen Nachricht. „Unser kleiner Engel ist schon in Gottes Schoß. Und unser kleines Mädchen, das HIER bei uns ist, gesund und stark, wird uns zeigen, dass nur die Liebe zählt.“ Dazu postete sie Bilder von ihrem Bruder und seiner Freundin zusammen mit ihren anderen Kindern.
Empfehlungen unserer Partner
Cristiano und Georgina trauern um ihr Baby
„In tiefer Trauer geben wir den Tod unseres Babys bekannt. Es ist der größte Schmerz, den ein Elternteil fühlen kann. Nur die Geburt unseres kleinen Mädchens gibt uns die Kraft, diesen Moment mit etwas Hoffnung und Glück zu leben“, hatte Cristiano Ronaldo am Abend der Öffentlichkeit offenbart.
Noch vor zwei Wochen zeigte sich das Paar überglücklich mit ihren Kindern und riesigem Zwillingsbauch. Mit Georgina hat der portugiesische Fußball-Star bereits eine Tochter, die 4-jährige Alana Martina. Seine ersten drei Kinder hat Ronaldo mit in die Beziehung gebracht. Cristiano Ronaldo Jr. (11) und die Zwillinge Eva und Mateo (4) wurden von einer Leihmutter ausgetragen.
Gemeinsam wird die Familie hoffentlich die Kraft finden, diese schwere Zeit zu überstehen. (udo)