Hamburg legt Studie vor
Sind die Schulen Corona-Infektionstreiber?
Corona in Deutschland: Schulen sind das politische Streitthema
Welche Rolle spielen Schulen in dieser Pandemie? Feuern sie das Geschehen an? Und sollten deshalb am besten geschlossen werden? Oder verläuft alles im Großen und Ganzen ok? Der Präsenz-Unterricht kann weitergehen?
Ties Rabe: Lediglich 20 Prozent haben sich vielleicht in der Schule angesteckt
Schulen und Kitas sind derzeit das politische Streitthema: Die Bundesregierung will einheitliche härtere Regeln - die Länder nicht. Und sie kriegen Rückenwind. Eine neue Studie aus Hamburg zeigt jetzt, dass das Infektionsrisiko in Schulen viel geringer sein soll als außerhalb. Der Stadtstaat hat zwischen den Sommer- und Herbstferien alle Coronafälle unter Schülern auf ihre Infektionsketten untersucht und hat „den klaren Eindruck gewonnen, dass lediglich 20 Prozent der Schülerinnen und Schüler, die in der dieser Zeit an Corona infiziert gemeldet worden sind, sich vielleicht in der Schule infiziert haben können.", sagt Ties Rabe, SPD, Schulsenator Hamburg.
Heißt: Die übrigen 80 Prozent haben ihre Infektion nachweislich aus anderen Quellen. Außerdem haben sie herausgefunden, dass sich Schüler ab Klassenstufe 7 doppelt so häufig mit Covid infiziert haben wie ihre jüngeren Mitschüler. Das liegt am kleineren Rachenraum und dem verminderten Ausstoß an Aerosolen. Der Lehrerverband fordert deswegen eine "Einführung der Maskenpflicht an Schulen zumindest für alle älteren Schüler und da, wo die Zahlen durch die Decke gehen auch Wiederherstellung des Abstands, also halbierte Klassen und wo notwendig dann auch vorübergehend einen Wechsel in das Hybridmodell."
Ob das kommt und wie es generell in den Schulen weitergeht, werden wir wohl am Mittwoch erfahren, denn dann tagen erneut die Ministerpräsidenten und Kanzlerin Angela Merkel und beraten über neue Corona-Maßnahmen.
Noch mehr Politik-News in unserer Videoplaylist
Spannende Hintergrund-Reportagen zu gesellschaftspolitischen Themen wie Gesundheit, Schule oder natürlich auch zu aktuellen Corona-Maßnahmen, sowie interessante Interviews mit Politikern – das alles finden Sie in unserer Video-Playlist.
Playlist: 30 Videos
Empfehlungen unserer Partner
Politiker-Interviews im "Frühstart"
In der Interview-Reihe "Frühstart" treffen wir täglich spannende Gesprächspartner aus der Politik. In unserer Videoplaylist können Sie sich die Video-Interviews ansehen.
Playlist: 30 Videos