Coronavirus - Good-News-Chronik Teil 3: Gute Nachrichten zur Pandemie-Krise machen uns Mut
Helden und Hoffnungsschimmer
Coronavirus - Good-News-Chronik Teil 3: Gute Nachrichten zur Pandemie-Krise machen uns Mut
Geschichten, die uns in der Pandemie-Krise Mut machen
Jeden Tag saugen wir aufs neue Hiobsbotschaften, neue Fallzahlen auf. Und natürlich beliefern wir Sie mit den ernsten und traurigen Meldungen in unserem +++ RTL-Live-Ticker +++ .
Die neuesten Good News zur Corona-Krise finden Sie hier
Aber wir wollen auch schöne Storys mit Ihnen teilen. Momente, die uns Mut machen, die Hoffnung aufkommen lassen. Geschichten, die gut ausgehen in einer Zeit der Verunsicherung. Geschichten von Menschen, die ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen. Von Menschen, die mit anpacken.
Nette Geste: Medizinisches Personal fährt in München kostenlos mit dem Taxi zur Schicht
Sie machen momentan einen Knochenjob: die Menschen, die im medizinischen Sektor arbeiten und versuchen, so vielen Covid-19-Erkrankten zu helfen wie möglich. Um ihnen Anerkennung zu zeigen, die über Applaus hinausgeht, lässt die Taxizentrale München Pfleger, Ärzte und Krankenschwestern kostenlos zur Schicht fahren. Das medizinische Personal muss nachweisen, dass es im Gesundheitsbereich arbeitet - und es müssen natürlich freie Fahrer zur Verfügung stehen. Da aber gerade draußen nicht viel los ist auf den Straßen, stehen die Chancen nicht schlecht.
Die dpa meldet, dass die Taxiunternehmer die Fahrten zunächst spendieren, aber auf finanzielle Unterstützung durch das Bundesverkehrsministerium hoffen. Dann könnte das Modell vielleicht sogar bundesweit Schule machen.
Wohnzimmerkonzert: Elton John und Co. machen Mut und sammeln Spenden
Elton John und viele seiner Kollegen haben mit einem Wohnzimmerkonzert Spenden in Millionenhöhe eingesammelt und die Menschen ermuntert, in der momentanen Corona-Lage durchzuhalten. Aus Küchen und Wohnzimmern waren unter anderem Shootingstar Billie Eilish, die Backstreet Boys, Mariah Cary oder der Foo-Fighters Frontman Dave Grohl beim „The iHeartRadio Living Room Concert“ dabei. Die eingenommenen Spenden gehen an die Corona-Rettungskräfte
Ein Herz für Obdachlose: Leerstehendes Hotel in Mainz öffnete für Menschen ohne Wohnung
Gerade wenn man kein Dach über dem Kopf hat, ist es besonders schwer, sich vor einer Corona-Infektion zu schützen. Obdachlose sind eine Hochrisikogruppe, oft zusätzlich noch durch Vorerkrankungen belastet. So werden in Mainz nun Zimmer in einem leerstehenden Hotel für besonders schutzbedürftige Wohnungslose nutzbar gemacht. Die Stadt Hamburg öffnet das Bäderland-Bad St. Pauli, das den Badebetrieb wegen der Corona-Gefahr eingestellt hat, an einigen Tagen in der Woche für Menschen ohne festen Wohnsitz, damit sie sich waschen können. Denn wie soll man sich sonst regelmäßig die Hände mit Seife waschen, wenn man draußen lebt. Beispiele, die im besten Fall zum Nachmachen in anderen Städten und Gemeinden animieren.
Selma Blair macht Menschen mit Corona-Infektion Mut
Sie ist selbst schwer an Multipler Sklerose erkrankt und gehört damit zu den Risiko-Patienten in der Corona-Pandemie. Und doch denkt Schauspielerin Selma Blair (47) an andere, die sich mit dem Corona-Virus infiziert haben. Aufgrund ihrer Erkrankung lebt sie schon seit zwei Jahren in sozialer Isolation. Und kann anderen deshalb Tipps geben, wie man trotz einer schweren Krankheit auf positive Gedanken kommen kann. Ihr wichtigster Tipp: „Alles, was wir haben, ist dieser Moment. Nutzt doch diese Gelegenheit, um die beste Version von euch selbst zu sein.“
Wie es Selma Blair und ihrem achtjährigen Sohn in der Corona-Krise geht, lesen Sie hier
Zwillinge werden durch Corona zu Waisen: Riesiger Spendenerlös für die Vierjährigen
Das Schicksal von Zwillingen in Israel zerriss vielen das Herz: Der Vater starb kurz nach der Geburt durch einen Herzinfarkt. Nun haben die beiden Vierjährigen auch noch ihre Mutter verloren. Sie starb mit 49 Jahren an Covid-19. Der Bürgermeister ihrer Heimatstadt macht mobil und sammelt eine Rekordsumme für die Zwillinge.
Lesen Sie hier die ganze Geschichte der beiden Waisenkinder
Genesener Prinz Charles verbreitet Hoffnung via Videonachricht
Gerade erst hat der britische Thronfolger Prinz Charles (71) seine Corona-Infektion überstanden, da meldet er sich schon persönlich zu Wort. Mit einer vierminütigen Videobotschaft. Damit möchte er anderen Betroffenen Mut machen.
Wie er die Isolation erlebt hat, erzählt der Prinz hier im Video
US-Ärztin fährt zu schnell und bekommt ein Geschenk von der Polizei
Haltung bewies ein Polizist im US-Bundesstaat Minnesota. Er hielt eine Ärztin an, die zu schnell unterwegs war. Statt eines Strafzettels schenkte er ihr fünf Atemschutzmasken.
Die ganze Story und warum diese Geste die Ärztin besonders berührt hat, erfahren Sie hier
Klaviermusik gegen Covid 19: Italienischer Arzt haut für Kollegen und Patienten in die Tasten
Eigentlich ist Christian Mongiardi Arzt im Circolo di Varese-Krankenhaus in der italienischen Lombardei - hier kümmert er sich derzeit um viele Coronavirus-Patienten. Doch anstatt nach einer kräftezehrenden Schicht nach Hause zu gehen und sich auszuruhen, setzt er sich ans Klavier und spielt „Don't Stop Me Now" von der britischen Rockband Queens. Mit dem Song will er sowohl Patienten als auch seine Kolleginnen und Kollegen motivieren, niemals aufzugeben.
Gerrit Winter singt Dankeschön-Song für die Corona-Helden
Musiker Gerrit Winter will einfach mal danke sagen - und überwältigend viele machen mit. Danke an all die Helden unseres Alltags, die da draußen einen tollen Job machen, während wir drinnen hocken. An Kassierer, Rettungskräfte, Lieferboten, Krankenschwestern und viele mehr. Bei Facebook rief Gerrit Winter zum Mitmachen auf. Hunderte Videos erhielt er im Nullkommanichts. Von Fans und von Prominenten wie Ralf Möller oder Angelina Kirsch. Auch ein paar bekannte RTL-Moderatoren sind dabei.
Neuer Corona Test für bis zu zehn Mal schnellere Ergebnisse
Forscher aus Frankfurt haben einen Test zur schnellen und ausgedehnten Analyse von Infektionen mit dem Coronavirus entwickelt. Mit dem neuen Verfahren wäre es möglich, die aktuelle Zahl der Tests von 40.000 auf rund 100.000 bis 400.000 am Tag hochzuschrauben - bei gleichbleibenden Kosten. Die neue Methode würde endlich die von Politik und Wissenschaft geforderte Ausdehnung der Tests in Deutschland ermöglichen.
Wie der Test funktioniert und wem der Coup gelungen ist, lesen Sie hier
Amy Schumer hat eine rührende Botschaft für ihren kranken Papa
In der Corona-Krise sind Besuche bei Oma und Opa tabu. Ältere Menschen gehören zur Risikogruppe, besonders wenn sie unter Vorerkrankungen leiden. So wie der Papa von Hollywoodstar Amy Schumer (38). Ihr Vater leidet an der Autoimmunkrankheit Multiple Sklerose, eine Corona-Infektion könnte für ihn tödlich enden. Amy hat einen Plan, wie ihr Papa sie und ihr Baby Atell trotzdem sehen kann - ohne Gefahr. Und sie hat auch noch süße Botschaft für ihn, wie Sie hier im Video sehen.
Mehr über die herzige Aktion des Mutter-Sohn-Gespanns erfahren Sie hier
Fürst Albert von Monaco hat seine Covid-19-Erkrankung überstanden
Vor knapp zwei Wochen erfuhr Fürst Albert II. von Monaco (62), dass er mit dem Coronavirus infiziert war. Nun teilt seine Tochter Jazmin Grimaldi (28) auf Instagram mit, dass ihr Vater geheilt sei. Er begibt sich nun für zwei weitere Wochen in häusliche Quarantäne und will zunächst weniger arbeiten.
Ausführliche Infos, wie es dem Fürsten und seiner Familie geht
Bei Anruf poetische Beratung: Theater-Telefon in Paris
Knapp 20 Schauspieler des Pariser Stadttheaters lesen am Telefon Texte bekannter Autoren vor, um die Ausgangssperre der Franzosen etwas aufzulockern. «Poetische Konsultationen» nennt sich die Aktion. Als Zuhörer vereinbart man online einen Termin wie beim Arzt, die so genannte poetische Beratung findet am Telefon statt. Die Schauspieler Gedichte und Prosatexte aus, die zu Person und Gemütszustand passen und tragen dann vor.
John Krasinski sammelt gute Nachrichten in der Corona-Krise
Nicht nur wir freuen uns über Mutmacher-Geschichten in diesen schweren Zeiten. Auch der Regisseur und Schauspieler John Krasinski (40) sammelt Storys, die Hoffnung machen und fordert seine Follower in sozialen Netzwerken auf, ihm welche zu schicken. Die präsentiert der Gatte von Emily Blunt dann im Video - vom heimischen Schreibtisch aus.
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden
Es tut uns leid,
bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Ein Dorf ganz ohne Infizierte in der Lombardei
Mitten im Corona-Hotspot Italiens, in der von der Corona-Pandemie am meisten gebeutelten Region Lombarbei, liegt ein beschauliches Örtchen, das noch keinen einzigen Infizierten zu verzeichnen hat: Ferrera Erbognone. Wie ist das möglich? Forscher wollen keine falschen Hoffnungen wecken, die Dorfbewohner aber trotzdem gründlich unter die Lupe nehmen. Deshalb können Freiwillige nun eine Blutprobe abgeben.
Virtuelles Dinner mit Emilia Clarke - für einen guten Zweck in der Corona-Krise
Der "Game of Thrones"-Star Schauspielerin Emilia Clarke (33) hat via Instagram einen Spendenaufruf gestartet. Ihr verlockendes Angebot: Zwölf großzügige Spender können sich auf einen virtuellen Abend, gemeinsame Gespräche über die Isolation, das Zeigen lustiger Videos sowie die angeblich miserablen Kochkünste der Mutter der Drachen freuen.
I nsgesamt 280.000 Euro will Emilia Clarke sammeln, um damit Gutes zu tun.
Mutmacher Regenbogen - #regenbogengegencorona
Keine Schule, kein Kindergarten: Was auf den ersten Blick für Kinder wie das reinste Paradies klingt, ist inzwischen bei den lieben Kleinen zum öden und vielleicht langweiligen Alltag geworden. Kein Sport, kein Spielplatz - und die Freunde darf man auch nicht treffen. Das ist gerade für Kinder hart. Ein kleiner Lichtblick in dieser bewegten Zeit ist die Aktion #regenbogengegencorona. Hier malen Kinder Regenbögen an die Türe oder ans Fenster. Das macht Spaß und andere Kinder können auf dem Spaziergang die Regenbögen suchen und gleichzeitig sehen, dass andere Kinder auch gerade zu Hause sein müssen.
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden
Es tut uns leid,
bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Erweiterter Schutz für Mieter in der Corona-Krise
Seit dem 1. April 2020 gibt es vorübergehend einen besonderen Schutz für Mieter, die wegen der Corona-Epidemie in Deutschland die Miete schuldig bleiben. Ihnen soll in der Corona-Krise nur eingeschränkt gekündigt werden dürfen. Das gilt für ausbleibende Mietzahlungen aus dem Zeitraum vom 1. April bis 30. Juni 2020, sofern diese auf den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie beruhen.
Michelle Hunziker: Hilfe für Bergamo
Die Moderatorin lebt mitten im Zentrum der italienischen Corona-Krise. Sie lebt mit ihrer Familie in Bergamo. „Die aktuelle Lage in Bergamo ist wirklich schlimm, aber wir versuchen alle, so gut wie möglich mit der Situation umzugehen. Bei uns herrscht noch immer eine absolute Ausgangssperre“, berichtet die 43-Jährige. Doch sie macht das Beste aus diesen Umständen. Sie sammelt Geld. Eine Million Euro sind inzwischen für Beatmungsgeräte und Betten zusammengekommen.
Wie es Michelle Hunziker und ihrer Familie sonst ergeht, erfahren Sie hier
Warum der Frühjahrsputz gerade jetzt Sinn macht
Wenn es draußen länger hell ist und das Grün überall sprießt, bekommt mancher Lust aufs Großreinemachen. Doch auch für Putzmuffel kann es eine gute Sache sein, jetzt das Wischtuch zu schwingen. Denn ein picobello sauberes Heim reduziert auch die Gefahr, sich mit Keimen zu infizieren.
Was Sie gerade in Corona-Zeiten reinigen sollten und womit, zeigen wir Ihnen hier
Noch mehr gute Corona-Nachrichten?
Finden Sie im Teil 1 unserer Good-News-Chronik! Dort haben wir noch mehr Geschichten gesammelt, die uns in diesen schweren Zeiten Mut gemacht, gerührt oder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert haben.
Immer up to date mit unseren Tickern
Damit Sie wirklich nichts zum Thema Corona verpassen, bookmarken Sie sich unsere Ticker:
+++ Corona-News im Live-Ticker +++
+++ Stars und Sternchen in der Corona-Krise +++
+++ Corona-Meldungen aus der Sportwelt +++
Alles, was wir über das Coronavirus wissen, haben wir hier für Sie zusammengefasst.