17. März 2020 - 23:56 Uhr
Auch Pflegekräfte positiv getestet
Das öffentliche Leben in Deutschland ruht nahezu. Alle Maßnahmen sollen insbesondere eine Gruppe schützen - betagte und kranke Menschen. In einem Würzburger Pflegeheim hat das nicht funktioniert. Drei Bewohner sind gestorben, alle wurden positiv auf das Coronavirus getestet.
+++ Alle wichtigen Informationen rund um die Coronavirus-Krise finden Sie in unserem Live-Ticker +++
Angehörige mit Besuchsverbot einverstanden
Zuletzt war im Freistaat ein hochbetagter, mehr als 90 Jahre alter Patient aus dem Würzburger Pflegeheim gestorben. Zuvor waren bereits zwei andere Bewohner dieses Heimes der vom Erreger Sars-CoV-2 ausgelösten Lungenkrankheit Covid-19 erlegen.
Wer die Opfer mit dem Virus angesteckt hat, ist noch unklar. Laut "Mainpost" wurden auch Pflegekräfte im Heim positiv getestet. Möglich wäre aber auch, dass ein Besucher unwissentlich Pfleger und Patienten mit der Krankheit angesteckt hat. Jetzt sind bayernweit alle Einrichtungen für Besucher geschlossen. "Die allermeisten Angehörigen sind sehr einverstanden", sagt der Chef der gemeinnützigen städtischen Trägergesellschaft Münchenstift, Siegfried Benker. Sie brächten den Bewohnern nun Essen oder Kleidung an die Rezeption oder gingen gemeinsam außerhalb des Hauses spazieren. Benker glaubt, dass das bayerische Pflegepersonal gut mit der neuartigen Krankheit umgehen kann. "Die Mitarbeiter in der Altenpflege kennen sich mit Viren aus, deswegen ist dort die Sorge und die Angst auch nicht so groß."