Hygieniker bestätigt Lauterbach

Neue Varianten: Impfung oder durchgemachte Infektion – was ist der beste Schutz?

Frau mit Maske
Welche Corona-Maßnahme bietet den besten Schutz vor neuen Varianten? Karl Lauterbach hat einen Tweet dazu abgesetzt.
IHAR ULASHCHYK (IHAR ULASHCHYK (Photographer) - [None]

Seit Beginn der Corona-Pandemie scheiden sich an dieser Frage die Geister. Geimpfte oder Genesene, wer hat eigentlich den besten Schutz gegen die neuen Corona-Varianten? In einem aktuellen Tweet hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach eine Studie der Uni Freiburg geteilt, die sich ausführlicher mit dieser Frage beschäftigt hat. Dr. Georg-Christian Zinn, Direktor Hygienezentrum Bioscientia, erklärt gegenüber RTL, welche Voraussetzungen seiner Meinung nach den besten Schutz vor den neuen Varianten darstellen.

Lese-Tipp: In unserem Corona-Liveticker finden Sie alle aktuellen Informationen

Karl Lauterbach: „Impfungen schützen vor neuen Varianten besser“

Welche Art von Schutz gegen die neuen Corona-Varianten ist für den kommenden Herbst der Beste? Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat in einem aktuellen Statement bei Twitter mitgeteilt, dass „Impfungen vor neuen Varianten des Coronavirus wahrscheinlich besser schützen als eine durchgemachte Infektion. Auch Genese profitieren von der Impfung. Das wird im Herbst wichtig“, so der Bundesgesundheitsminister.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.

Schutz vor Corona-Varianten: Was schützt am besten?

Zu einer ähnlichen Einschätzung kommt auch Dr. Georg-Christian Zinn, Direktor des Hygienezentrums Bioscientia, der in der Vergangenheit immer wieder stark von einer Durchseuchung der Bevölkerung abgeraten hatte. „Gucken wir mal nach Großbritannien, wo man sagen muss: Da wird laufen gelassen. Da gibt es eine Durchseuchung großer Teile der Bevölkerung“, so der Mediziner kürzlich im RTL-Gespräch. Im Vergleich dazu sei der vorsichtigere Kurs in Deutschland, wo mehr Beschränkungen zur Bekämpfung der Verbreitung der Variante in Kraft sind, besser. Im Hinblick auf Karl Lauterbachs Empfehlung setzt Dr. Zinn in Sachen Vorsicht sogar noch einen drauf.

Lese-Tipp: Experten klären auf: Bringt die Durchseuchung mit Omikron ein schnelleres Corona-Ende?

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Ihr Erfahrungswert ist gefragt: Sind Sie bereits an Corona erkrankt?

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden

Es tut uns leid,
bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Dr. Zinn: „Bester Schutz ist komplette Impfung, plus Hygienemaßnahmen und Infektion“

„Der beste Schutz ist aus meiner Sicht die komplette Impfung, plus Hygienemaßnahmen und Infektion“, sagt der Mediziner. Damit gemeint sei explizit das Tragen von Masken in Innenräumen. „Draußen ist das etwas anderes, aber drinnen ist das mit Blick auf den Herbst entscheidend“, so der Hygieniker weiter.

Das Wichtigste, um weitere Mutationen zu verhindern, sei geimpft zu sein. „Wir müssen noch an unseren Impfquoten arbeiten, denn etwas mehr als 60 Prozent sind dreimal geimpft und das ist noch deutlich zu wenig“, sagt der Mediziner abschließend. (mjä)